SPORT1 Doppelpass vom 19.10.2025 mit Felix Kroos, Markus Babbel & Stefan Effenberg

Shownotes

Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste Felix Kroos (1. FC Union Berlin 2016 – 2020 (110 Spiele), Werder Bremen 2010 – 2016 (65 Spiele)), Markus Babbel (Europameister 1996, 4x Deutscher Meister & UEFA-Cup-Sieger mit Bayern und Liverpool), Micky Beisenherz (Moderator, Autor und Podcaster), Tobias Altschäffl (Chefreporter Bild & Sportbild) & Stefan Effenberg (SPORT1-Experte)

In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen:

  • 00:00 – Das Topspiel und die Gala von Harry Kane
  • 42:00 - Said EL Mala und die Talente in Deutschland
  • 01:19:00 - Die Situation in Gladbach
  • 01:40:15 - Wo steht der BVB? Und was macht Schlotterbeck?

Die Folge enthält Werbung_

Geh auf sonos.com für das perfekte Heimkino-Erlebnis!

📧 Der Doppelpass als Newsletter: Hier anmelden!

🎧 Alles zum FC Bayern! Der FCB-Podcast „Die Bayern-Woche“ - Hier anhören!

🎧 Alles zu Borussia Dortmund! Der BVB-Podcast „Die Dortmund-Woche“ - Hier anhören!

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Transkript anzeigen

00:00:03: Wunderschönen Morgen.

00:00:01: Hier ist der Doppelpass am Sonntag aus München.

00:00:04: Wie immer aus den Airportierten.

00:00:07: Schön, dass Sie alle dabei sind.

00:00:08: Wir haben eine Menge zu besprechen.

00:00:09: Der Dopa nach dem Klassiker nach Bayern BVB.

00:00:13: Und die anderen Themen haben Sie auch gesehen.

00:00:15: Und da kommen sogar noch ein paar dazu.

00:00:16: Aber wir wollen gleich reinstarten mit unserem ersten Gast Europameister.

00:00:21: Deutscher Meister mit dem FC Bayern.

00:00:23: Sehr meinungsstark, deshalb ideal für den Dopa nach dem Klassiker.

00:00:50: Danke für die Einladung.

00:00:51: Wie fand das Spiel gestern?

00:00:53: Sehr unterhaltsam.

00:00:54: Ja, sehr kurzweilig, sehr unterhaltsam.

00:00:56: Zwei verschiedene Halbzeiten.

00:00:57: Einmal Bayern sehr dominant.

00:00:59: Und dann hat die Dortmunder doch etwas mehr Mut gefunden.

00:01:02: Und dann haben sie schon auch Parole geboten.

00:01:04: Weil wir eine ganze Menge zu besprechen haben über dieses Spiel mit dir und weiteren Gästen, die ich jetzt vorstellen darf.

00:01:10: Herzlich willkommen Felix Groß.

00:01:14: Servus.

00:01:15: Außerdem Moderator, Autor, Podcaster, Mickey Beisenherz.

00:01:19: Herzlich willkommen in München auch dem Chefreporter der Bild, Tobi Alschefel, hallo Tobi.

00:01:26: Und natürlich unser Dopa-Experte, Stefan Effenberg, hallo Stefan.

00:01:38: Die bringt Ruht Hofmann und die dreht sich auch um dieses Spiel, um eine Person, die bei Dortmund ist, vielleicht zu den Bayern geht.

00:01:48: Erst mal hallo Ruht Hofmann.

00:01:50: Schönen guten Morgen, hallo zusammen.

00:01:53: Ja, das stimmt genau, Flo.

00:01:56: Wir befassen uns mit der Zukunft von Nico Schlotterbeck, auch wenn der BVB verloren hat.

00:02:01: Er selbst hat den Abend ganz gut für sich nutzen können und hat gezeigt, warum er gerade so hoch gehandelt wird.

00:02:06: Unter anderem mit dieser wunderschönen Grätsche gegen Michael Ollisse.

00:02:10: Außerdem war er der BVB-Spieler, der am häufigsten am Ball war und er hat sich voll reingehängt, wie man das von ihm aktuell kennt.

00:02:17: Er zögert ja noch mit einer Vertragsverlängerung beim BVB.

00:02:21: Die Bayern sind interessiert.

00:02:22: Die Frage der Woche ist allerdings, braucht der FC Bayern Nico Schlotterbeck überhaupt?

00:02:28: Ja, er ist eine notwendige Verstärkung oder nein, die Bayern sind bestens aufgestellt.

00:02:33: Sie brauchen ihn eigentlich gar nicht.

00:02:34: Null eins drei, sieben neun, null elf, null elf.

00:02:36: Wir freuen uns wie immer auf Ihre Antworten zur Frage der Woche.

00:02:40: Ja, also bitte gerne teilnehmen und Ihre Meinung da lassen.

00:02:46: Und bevor wir jetzt hier thematisch beginnen, erst das Wichtigste.

00:02:51: In Kassau.

00:02:53: Felix, du hast Schulden bei dem jungen Mann da drüben, weil ihr gewettet habt.

00:02:58: Gleich nicht mehr.

00:02:59: Gleich nicht mehr?

00:03:00: Das hört sich gut an.

00:03:01: Also, muss man noch mal erzählen, bei der EM habt ihr gewettet, ich weiß gar nicht mehr, was der Inhalt war.

00:03:08: Weißt du es noch, Stefan?

00:03:10: Ja.

00:03:11: Er hat sich getraut zu sagen, dass Deutschland nicht Europameister wird.

00:03:13: Und du hast auf Deutschland gesetzt.

00:03:15: Ja, wir kennen den Ausgang, ne?

00:03:17: Ja, genau.

00:03:18: Und ihr habt um eine relevante Summe gewettet, nämlich tausend Euro, hast du die dabei?

00:03:22: Habe ich dabei.

00:03:22: Passt leider nicht ins Phrasenschwein, deswegen würde ich die Effel persönlich geben.

00:03:26: Oh, das ist gefährlich.

00:03:29: Wow, da hast du aber wirklich... Ja, ich habe extra ein paar kleine Fümmer mit reingelegt.

00:03:44: Keine fortlaufende Nummern und so weiter, ne?

00:03:46: Stichwort Geldwäsche-Gesetz.

00:03:48: Ja, genau.

00:03:49: Also ich leg's mal hier hin, ne?

00:03:50: Ich glaube, er war achtmal am Geldautomaten.

00:03:54: Was in München ist, das ist doch Kleingeld, oder?

00:03:58: Wie ich meinen München kenne.

00:03:59: Ja, genau.

00:04:00: Okay, also das haben wir erledigt.

00:04:02: Das heißt, wir sind jetzt fein miteinander und können loslegen.

00:04:06: Und zwar mit diesem Spiel, was wir gestern hier gesehen haben in der Lernz Arena.

00:04:11: Und mal wieder, Philipp Strube, hat ein Mann besonders überragt.

00:04:16: Harry Kane.

00:04:23: Harry Kane applaudiert den Fans, doch eigentlich gebührt ihm der ganze Applaus.

00:04:28: Bayerns Tor-Maschine ist gegen Dortmund überall auf dem Platz zu finden.

00:04:32: Seinen Hauptauftrag erledigt Kane in der zwanzigsten Minute.

00:04:36: Nach einem Eckball trifft der Engländer per Kopf zur Führung.

00:04:39: Sein einhundert vierter Treffer im einhundertsebten Spiel für die Bayern.

00:04:43: seventy Tore hat er nun im siebzig Bundesligaspielen gemacht.

00:04:50: Konstanz in den Leistungen zu zeigen ist immer schön.

00:04:52: Ich bin in einer tollen Form.

00:04:54: Ich bin froh, dass sich dem Team mit einem weiteren Tor helfen konnte.

00:05:00: Kane hilft in diesem Topspieg gleich an mehreren Stellen.

00:05:03: Vor dem Zwei zu Null von Ulysses spielt der investor Quarterback Manier diesen überragenden Diagonalpass auf Luiz Dias.

00:05:10: Nur einer von vier.

00:05:11: Der Rest ist dann die pure Bayern-Überzeugung im Person von Ulysses.

00:05:15: Vor einer Chance von Dias, direkt am Anfang des Spiels, glänzt er außerdem durch dieses Dribbling am eigenen Sechzenaar.

00:05:22: Und Top verteidigt der Stürmer seinen eigenen Strafraum, noch wie ein Defensivspieler.

00:05:27: Aktuell trägt Kane dieses Team auf seinen Schultern.

00:05:30: Er schießt Toria, bereitet sie vor und er verhindert sie.

00:05:33: Wir fragen, sehen wir aktuell den komplettesten Kane aller Zeiten?

00:05:43: Stefan, wie gut ist dieser Harry Kane gerade?

00:05:49: Ich glaube für ein Neuner wirklich das höchste Level, was man spielen kann.

00:05:53: Auch gestern in dem Spiel hat die sechs gespielt, die acht gespielt, die zehn, weniger die neun eigentlich, war aber trotzdem wieder erfolgreich.

00:06:00: Das ist unfassbar, auch wie er für das Team wirklich arbeitet und dafür gebührt, im wirklichen großen Respekt auch innerhalb der Mannschaft.

00:06:07: Dadurch gewinst du Standing.

00:06:09: Außergewöhnlich sollte man nicht nur als Neuner bezeichnen oder als Torjäger oder Torschütze, sondern wirklich Er deckt ja viele Facetten ab, das ist wirklich unglaublich.

00:06:21: Und Markus, für eine Mannschaft, wenn du da einen hast, der so vorweg geht, ist das ja auch inspirierend, oder?

00:06:28: Absolut, und was auch für den FC Bayern, das geht ja darum, Vertragsverlängerung.

00:06:36: Vielleicht reicht ja irgendwann die Spritzigkeit nicht mehr ganz für vorne drin, aber du kannst den ja blind ins Lidlfeld stehen, weil der hat der gefühlten V-II-Motor.

00:06:44: und spielt sowohl defensiv überragend, aber eben auch mit dieser Qualität nach vorne.

00:06:50: Also das ist schon bemerkenswert.

00:06:52: Tobi, was hat er für ein Standing in der Mannschaft?

00:06:54: Also wie wichtig ist er?

00:06:55: Gut, man muss hier nur ansehen, wie Josef Kimmich ihn gefeiert hat.

00:06:58: nach dieser Grätsche.

00:06:59: und eine höhere Standing als Cain kann ein Spiel in der Mannschaft nicht haben, wenn er der beste Torschütze ist und trotzdem für die Mannschaft so viel arbeitet.

00:07:06: und Thema Vertragsverlängerung.

00:07:08: Ja, das wird irgendwann auf die Bayern zukommen, weil Bei Kane, der Nachteil, ist er eben mehr oder weniger ein Vorteil.

00:07:15: Es ging immer darum, er ist nicht der Athletischste, er ist nicht der Schnellste, aber für die Spielweise, die er hat.

00:07:20: Gerade wenn er als Zehner, als Achter spielt, braucht er das ja gar nicht.

00:07:24: Und er hat es bis zum siebenundzwanzig Vertrag, seine Ausstiegsklausel läuft bis zum einunddreißigsten Januar.

00:07:29: Ich glaube, die Bayern werden warten, bis diese Klausel verstrichen ist und sonst ist er noch ein bisschen teurer, als er eh schon ist und dann auf ihn zugehen und schauen, dass sie nochmal um ein Jahr auf jeden Fall verlängeln.

00:07:39: Das würde absolut Sinn machen.

00:07:40: Also seine Fähigkeiten vom Punkt haben wir hinlänglich besprochen.

00:07:45: Er ist im Abschluss mega stark mit dem rechten, mit dem linken Fuß, Kopfball stark auch.

00:07:50: Und Felix schlägt Pässe.

00:07:54: Wir haben gestern ein bisschen drauf geschaut, was der für Diagonalbälle spielt.

00:07:58: Voll spannend, wie das eigentlich nur irgendwie jemand wie zum Beispiel dein Bruder oder Stefan kann.

00:08:07: Ja, das ist das eine.

00:08:08: Ich glaube, das ist auch nicht neu.

00:08:10: Was für mich noch ein wichtiges Thema ist diese Identifikation, die ja Fans mit Spielern haben.

00:08:14: Und da geht ein Thomas Müller weg letztes Jahr, wo sich viele Sorgen gemacht hat.

00:08:18: Wer ist jetzt noch da, ist ein Kimmich da, ist ein Neuer da.

00:08:20: Aber du brauchst als Bayern natürlich mehr Alphatiere.

00:08:23: Und jetzt haben sie mit Harry Kane jemanden, wo, glaube ich, jeder sich mit identifizieren kann von den Fans.

00:08:27: Und deswegen ist es auch umso wichtiger, mit ihm zu verlängern.

00:08:29: Er wird natürlich älter, ist klar.

00:08:31: Aber du brauchst diese Figur, du brauchst diese Person, wo die Fans das Gefühl haben, er haut alles rein.

00:08:35: Und dafür ist, glaube ich, auch immanent wichtig.

00:08:39: Wie findest du denn eigentlich?

00:08:40: Na ja, die Konkurrenz hat ja gelacht, als sie für hundert Millionen den alten, den uralten Harry Kane verpflichtet haben.

00:08:46: Jetzt mittlerweile stellen wir fest, die haben halt einfach drei Spieler zum Preis für eingekriegt.

00:08:51: Und dreidreißig Millionen für einen der Verteidigte wie Markus Babbel, dreidreißig Millionen für einen der Passage League WF' und dreidreißig Millionen für einen der Triff wie Harry Kane, ist am Ende zusammengerechnet dann doch vergleichsweise günstig.

00:09:05: Ja, Sack und Asche, ich rekke meinen Haupt in Demut.

00:09:08: Warst du nicht so überzeugt?

00:09:10: Ja, es hat doch eine Menge Geld.

00:09:12: Am Anfang dachte man, es ist nur so eine Art Prestigewechsel, um zu sagen, der FC Bayern ist in der Lage, einen Harry Kane in die Bundesliga zu holen.

00:09:19: Und jetzt stellen wir plötzlich fest, der sportliche Wert ist absolut gegeben und die Identifikation hat eben auch.

00:09:25: Da muss man dann doch auch mal der Konkurrenz sagen, ja, das ist schon okay.

00:09:30: Sie hatten ja dieses Loch nach Lewandowski, da hatten Sie halt ein Vakuum und das mussten Sie füllen und da sind Sie auf Harry Kane gekommen.

00:09:36: Ich weiß, dass viele gesagt haben, wow, hundert Millionen, das ist schon eine Menge Holz.

00:09:40: Aber das rechnet sich bei so einem Spieler immer relativ schnell und ich glaube, jetzt hat er Woche für Woche und Spiel für Spiel bewiesen, dass er das auf jeden Fall wird.

00:09:48: Und wir dachten ja in der ersten Linie, es kommt Nur ein Torjäger, also nur ein Lewandowskiersatz.

00:09:58: Was er bringt ist viel mehr.

00:09:59: Und Jan-Christian Dresner gestern nach dem Spiel noch gesagt, wenn wir gewusst hätten, dass er von Jahr zu Jahr noch besser wird, dann wäre er wahrscheinlich noch teurer gewesen.

00:10:05: Da haben wir fast noch einen Schnäppchen gemacht mit den hundert Millionen.

00:10:10: Ja, das ist eine Erfolgsstory, kann man nicht anders sagen, und es ist eben nicht nur der Torjager Kane.

00:10:14: Also wir haben mal gerade das zweite Tor gesehen in der Bayern, wo dieser Diagonal Ball kam.

00:10:18: Ich habe das schon mal angesprochen.

00:10:20: Stefan, er hat ein paar andere Dinger da auch noch geschlagen.

00:10:23: Das ist ja eine außergewöhnliche Fähigkeit, außerdem macht er unheimlich viele Meter.

00:10:26: Ich habe mal geschaut, kommuliert.

00:10:28: Er läuft nur Leimer mehr in der Bayern-Mannschaft als Harry Kane.

00:10:32: Kann er denn dieses Niveau?

00:10:34: Ein ganzes Jahr so durchspielen?

00:10:36: oder braucht der auch mal irgendwann Phasen, wo er sich mal ein bisschen schont, weil März, April, da wird es ja interessant.

00:10:43: Wer damit Sicherheit in so eine Phase mal reinkommt, dann bleibt er halt vorne als Neuner und die anderen arbeiten wiederum für ihn.

00:10:49: Die Bälle, die er spielt, sind wirklich eigentlich eines Sexers oder defensiven zentralen Mittelfeldspieler.

00:10:57: Aber den Raum zu erkennen, das ist ja mal das erste, den Ball spielen danach ist das zweite.

00:11:02: Vorher musste er den Raum erkennen, so wie bei dem Pass zu Dias, wo der das zwei Null fällt.

00:11:07: Das musst du halt sehen und dann musst du den Ball genau da reinkriegen.

00:11:10: Das ist schon für neuner wirklich außergewöhnlich.

00:11:13: Und wie machst du das, wenn du gegen so einen spielst eigentlich?

00:11:16: Der sich dann so fallen lässt.

00:11:18: Ich meine, das hat ja Nico Kovac auch gesagt.

00:11:20: Das war für die total schwer, weil sie eigentlich durchdecken wollten.

00:11:23: Aber soweit hinten wieder ist, das machst dann als Innenverteidiger nicht.

00:11:27: Also wie spielst du gegen Harry Kane?

00:11:30: Das ist das große Problem.

00:11:31: Zu unserer Zeit hättest du halt gesagt, okay, Jens Herrich.

00:11:34: Du verfolgst dem bis auf die Toilette, ja.

00:11:36: Dann wär's für den Harry auch ein bisschen schwieriger geworden.

00:11:39: Aber so in dieser Raumdeckung ist es natürlich für ihn auch ... Ja, ein Traum, weil, wie Stefan ja richtig sagt, er kennt die Räume, wo er reingehen muss.

00:11:47: Er weiß, wo er sich die Bälle dann eben auch abholen muss, um sich der Bewachung dann auch zu entziehen, um dann auch seine Qualitäten auf den Platz zu bekommen.

00:11:57: Und das zeigt einfach, dass er ein brutal intelligenter Spieler ist.

00:12:00: Und darüber hinaus will ich noch sagen, das ist ja auch für die Bundesliga sensationell.

00:12:07: Weil wir sagen immer, die Premier League ist die größte Liga, die es gibt und jeder große Spieler müsste eigentlich in der Premier League spielen, aber sie verfolgen ja auch in Harry Kane.

00:12:15: Warum geht der zu Bayern?

00:12:17: Und Sie sehen, der wird jedes Jahr besser bei den Bayern.

00:12:19: Hat ja auch in der Nationalmannschaft auch wieder zwei Tore gemacht, hat ähnlich gespielt wie bei Bayern.

00:12:25: Und das ist ja auch für die Liga an sich, ist es natürlich sensationell, dass so ein Spieler ... Meinst du, Haarland kommt zurück zu Dortmund?

00:12:32: Ja, weiß.

00:12:33: Also, das ist ja nicht so ... Ist doch wirklich schlecht, oder?

00:12:36: Das Bayern müssen dafür auch in der Lage ist, die Wisse, die Halt auch zu bezahlen.

00:12:40: Das ist auch klar.

00:12:41: Aber es ist trotz alledem, Sie sehen, hey, du kannst natürlich auch in dem Alter noch besser werden.

00:12:48: Wenn wir über den Wert von dem Harry Kane sprechen, also der Wert in Touren bemessen und so weiter, in Traumpassen bemessen, ja, aber die Dortmunder, die einen super Lauf hatten, stellen ihre komplette Taktik um mit einem defensiven Meer, auch weil sie wissen, dass Kane sich fallen lässt und ihn damit einbremsen wollen.

00:13:04: Und nach dem Spiel sagt er, Nico Kovaccia, das war es der Kane gemacht hat in der ersten Halbzeit, konnte mir nicht gut darauf reagieren.

00:13:10: Mast ihn ihre Aufstellung kaputt und spielt trotzdem was so, dass sie ihn nicht stoppen können.

00:13:13: Aber das Problem für den Gegner ist ja auch, da spielen ja noch zehn andere, die relativ gut sind.

00:13:17: Also wenn Harry Kane einen Raum frei macht, dann sind auch genug gute Spiele noch da, die das auch erkennen und den Raum dann belaufen, dass er diese Bälle spielen kann.

00:13:26: Und das passt halt aktuell bei den Bayern sehr gut zusammen.

00:13:28: Aber wenn Kompa nie jetzt künftig so aufstellt wie im Spiel gestern, dann wird ja Uli Hünnes nervös, weil dann macht der Jackson ja doch vierzig Spiele.

00:13:35: Dann muss er ihn kaufen.

00:13:36: Dann muss er ihn ja doch kaufen.

00:13:37: Ja, mal schauen.

00:13:40: Wir gucken noch mal auf eine Szene, Stefan, die auch noch mal eine Qualität von Harry Kane verdeutlicht.

00:13:45: Da geht es um die Ballannahme, Mitnahme.

00:13:49: Also hier, wie er sich da in einer Bewegung am Gegenspieler vorbei arbeitet, das ist ja auch Bärenstark.

00:13:57: Sehr sauber, sehr sauber.

00:14:00: Aber wenn du das natürlich jeden Tag trainierst und auch diese Technik hast, er hat ja nicht nur die Schusstechnik beim Elfmeter oder bei den langen Bellen.

00:14:07: Aber guck mal, das ist ja ... Sondern auch bei dieser in einer ... Ja, genau.

00:14:11: Also dieses Flüssige auch und sofort in die Bewegung nach vorne zu gehen.

00:14:17: Man muss aber auch sagen, also, wie lange ist er jetzt bei Bayern München?

00:14:21: So.

00:14:22: Und am Strich steht eine Meisterschaft.

00:14:24: Ja.

00:14:25: Sein Ziel ist natürlich die Champions League.

00:14:27: Und daran wirst du unter dem Strich denn auch ein Stück weit gemessen.

00:14:30: Also wir holtigen und feiern ihn auch völlig zu recht, Woche für Woche mehr oder weniger.

00:14:35: Aber sein großes Ziel ist natürlich die Champions League.

00:14:38: Aber so wie er spielt, spielt er wirklich schon seit Jahren.

00:14:40: Das muss man ja aussagen.

00:14:41: Meinen Tottenham hat er auch keine Titel geholt.

00:14:44: Aber... Er ist ja trotzdem, er macht ja nichts Neues.

00:14:47: Ich glaube, bei uns fällt das jetzt wieder noch mehr auf, weil jetzt macht er unendlich viele Tore.

00:14:50: Ich glaube, es hat da zwanzig Tore in dreizehn Spielen.

00:14:53: Aber dieses VR-Spiel, also so hat er auch schon in Tottenham gespielt.

00:14:56: Jetzt hat er noch bessere Mitspieler.

00:14:57: Bist du da sicher?

00:14:58: Ja, ich habe auch Länderspiele von ihm gesehen, auch ein paar Jahren.

00:15:02: Wo er sich auch so tief immer fallen lässt.

00:15:05: Also ich finde jetzt auch sein... Also auch zur letzten Saison hat sich das aus meiner Wahrnehmung ein bisschen verändert, aber ich habe es jetzt nicht empirisch untersucht, wie ich es rufe.

00:15:13: Und du hast jetzt einen Sianader fehlt, denn vielleicht diese auffällige Rolle da auf der Position, auch da noch hatte Müller es weg.

00:15:19: Also das stellt uns deswegen uns das jetzt auch mehr auf, aber ich finde, das spielt schon länger so.

00:15:24: Es gibt halt jetzt einen Jackson im Kader, der auch als neun vorne drin spielen kann, wo er immer spielen musste und er kann deswegen weiter zurückgehen.

00:15:30: Und diese eine Szene von ihm, die Szene war beeindruckend in der ersten Halbzeit, als er am eigenen Strafraum zwei Spieler ausspielt, mit der Sohle zurückzieht und jeder im Stadion dachte, was macht er da?

00:15:40: Am Ende war das mehr Messi als Kane, wie er das gelöst hat und bereitet ihn in den Pass, dann in den Dias.

00:15:45: Gida meinst du, ne?

00:15:46: Genau die meine ich.

00:15:48: Das war für mich eigentlich die beste Szene von Kane in dem Spiel mit dem Pass vor dem zweiten Tor und Spielmacher.

00:15:57: Ich habe mich bei uns in der Spoffe ein bisschen drüber aufgeregt, dass ich ja bei der Wahl, beim Ballon d'Or auf Platz dreizehn gelandet habe, weil er halt so normal ist, weil er normal spricht, weil er normal aussieht, weil er keine Neymar-Frisur oder was auch immer.

00:16:14: Also von der Spielstärke her.

00:16:16: Klar, vielen nehmen die Titel international im letzten Jahr, aber was willst du besser machen als Kane?

00:16:21: Das wird halt immer mitbewertet da, weil dieser Ballon bin ich sowieso nicht so überzeugt, dass das immer.

00:16:27: dann wirklich das wiedergibt, wie die Leute entstehen im Ranking Internet.

00:16:31: Also nach dem letzten Titelträger Dembélé war ich wirklich überrascht.

00:16:35: Ich dachte, das war ja ein gutes halbes Jahr und das reicht dann, also finde ich bemerkenswert.

00:16:40: Aber Titel.

00:16:41: Wer stimmt das ab?

00:16:43: Ach, aber ich nicht.

00:16:45: Ich bin auch Journalist.

00:16:46: Aber dann haben wir doch schon die Antwort da drauf.

00:16:49: Danke, Stefan.

00:16:51: Ist ja möglicherweise mehr Schein als sein gefragt.

00:16:54: Oh, endlich!

00:16:55: Ich dachte, oder?

00:16:56: Jetzt muss ja mal was passieren.

00:17:05: Also, du fandst diese Szene am eigenen Sechzehne aus der ersten Hälfte am besten.

00:17:10: Die Pässe haben wir besprochen, das Tor haben wir... Im Hinterkopf schauen wir uns gleich noch an, aber ich fand die hier auch ziemlich genial.

00:17:22: In der zweiten Hälfte noch mal eine Grätsche hinten am eigenen Sechzehn.

00:17:26: Das ist mein verteidiger Herz aufgeblüht.

00:17:28: Weil das wäre ein brandgefährlicher Situation gewesen, weil der trifft den richtig gut.

00:17:34: Die war so klar, die Cranche, also der Bellingham geht danach zu ihm hin und gratuliere ihm mehr oder weniger dazu.

00:17:38: Wann kommt das vor?

00:17:40: Durch so eine Situation verdient er von seinen Mitspielern so viel Respekt.

00:17:45: Und bei deiner Aktion Tobi?

00:17:46: Das er mitarbeitet, wirklich nach hinten.

00:17:48: Und bei deiner Aktion Tobi, da hab ich fast einen Herzinfarkt bekommen.

00:17:50: Was macht er jetzt?

00:17:52: Da ist mal als Verteidiger das Herz kurz mal in die Hose geduscht.

00:17:56: Aber da hat er wieder diese Füße, sich eben auch gegen die zwei dann durchzusetzen.

00:18:01: und dass er stabil bleibt.

00:18:04: Aber was du sagst zu den Respekt der Mitspieler, den spürt man auch bei einer Aussage von Manuel Neuer über Harry Kane.

00:18:11: Der ist wie immer sehr sachlich, aber inhaltlich genau das, was du gesagt hast.

00:18:16: Wir sprechen natürlich fast jede Woche über ihn.

00:18:18: trotzdem Harry Kane.

00:18:19: Das ist Pflichtspieltor auf Club-Ebene jetzt auch schon, siebter Treffer in Folge.

00:18:25: Gefühlt kann er aber auch alle Positionen spielen, oder?

00:18:27: Ja, und auch treffen, wie er will.

00:18:29: Also jetzt hat er einen Kopfhaltor gemacht, trifft mit rechts, mit links, vom Punkt auch.

00:18:34: Natürlich ist wirklich elementar wichtig für uns als Spieler, nicht nur als Torschütze, sondern er erkart sehr viel, hilft hinten aus und das ist auch ganz wichtig, dass er defensiv im Verbund mitarbeitet und das hat man oft gesehen.

00:18:49: Soweit also Manuel Neuer über die Wichtigkeit von Harry Kane.

00:18:55: Viel diskutiert wurde über sein Tor.

00:19:00: Brand heißt diskutiert, wird präsentiert von EI Electronics, Deutschlands Nummer eins für Rauchmelder.

00:19:07: Hätte man dieses Tor, Stefan, aus deiner Sicht zurückpfeifen müssen, weil er Serumkirassie geschoben hat.

00:19:18: Also für mich ist ein Push da und er steht hinter Kirassie.

00:19:24: Und wenn du zusammen zwei Kampf in der Luft gehst, ich glaube Markus weiß das am besten, weil er war Verteidiger und du gibst dem Spieler in dieser Situation, wo er abhebt, diesen ein leichten Schubs, hat er keine Chance mehr an den Ball zu kommen, das ist hier der Fall.

00:19:39: Von daher hätte man das abweifen können.

00:19:41: Können oder müssen?

00:19:43: Ja, eigentlich müssen.

00:19:44: Also du hättest gesagt, das ist mit Magstern.

00:19:46: Ja, weil wir haben ja vorhin auch noch zwei, drei andere Situationen in dem Spiel beurteilt, wo er hat Laufen lassen bzw.

00:19:54: hat abgefiffen für etwas, was passiert ist im Mittelfeld, was bei Weitem nicht so ein Kontakt war.

00:20:00: Nur das ist ja direkte Torerziehung und von daher hätte das eigentlich sich zumindest angucken müssen und nochmal drüber nachdenken.

00:20:06: Wie siehst du jetzt, wie siehst du?

00:20:09: Also für mich ein normales Zweikampfverhalten.

00:20:14: Das war bei uns gang und gäbe.

00:20:16: Er verschafft sich jetzt den Vorteil.

00:20:18: Auf jeden Fall als Verteidiger habe ich das ja damals auch gemacht.

00:20:20: Ich gebe dir einen kleinen Schubser, damit er eben aus der Balance kommt.

00:20:23: Also das ist ein ganz normales Zweikampfverhalten.

00:20:27: Aber jeder Zweikampf jetzt im Mittelfeld, also langer Ball von hinten vom Tor, was sage ich mal, und zwei gehen ins Kopfball-Duell im Mittelfeld.

00:20:35: Und du unterbaust ihn ein bisschen.

00:20:37: Ganz kurz, Stefan, das ist die Shiri-Sicht.

00:20:39: Das ist die Ref-Cam.

00:20:41: Also er hatte wirklich eine Top-Sicht und hat das auch wahrgenommen, offensichtlich.

00:20:45: Und hat es ja auch so argumentiert hinterher.

00:20:48: Da ist ein leichter Push, aber nicht so schlimm.

00:20:50: Hier, das ist also die Perspektive vom Schiri.

00:20:53: Aber man sieht natürlich, dass er ihn schon ein bisschen nach vorne bewegt.

00:20:56: Ich fand die Argumentation von Nico Kovac eigentlich sehr gut nach dem Spiel, weil für mich war es jetzt ehrlicherweise auch gar nicht so dramatisch.

00:21:03: Aber Kovac hat gesagt, der Schiri hat die ganze Zeit so kleinlich gepfiffen, dass in dieser Logik Das natürlich auch.

00:21:09: Also in der Kleinlichkeits-Arythmetik hätte das auf jeden Fall gefiffen werden müssen.

00:21:13: und diese Argumentation finde ich eigentlich ganz schlüssig, dass man sagt, naja, wenn du alles andere abpfeifst, die kleinsten Dinge, dann musst du das natürlich als Recht abpfeifen.

00:21:20: Und dieser Logik?

00:21:22: Ja, in dieser Logik kann ich Nico Kovac auch folgen, aber wir wollen ihn gerade noch selber hören.

00:21:26: Du hast zwei Vorragens zusammengefasst, aber seine eigenen Worte wollen wir im Moment halten.

00:21:33: Wir müssen vielleicht darüber reden, ob das nicht vielleicht ein Faul war.

00:21:39: Normal sage ich, muss man es laufen lassen, aber die Art und Weise, wie was die Dankart heute gefiffen hat, hätte das meines Erachtens auch abfeifen müssen, weil er hat alles abgefiffen.

00:21:48: Das Entscheidende bei dieser Situation war ja auch, dass die Dortmunder sich null, null beschwert haben.

00:21:55: Normalerweise, die Rassie, der ja den Push kriegt und nicht zum Kopfball geht, muss ja sofort zum Schiedsrichter gehen.

00:22:01: Dann brauchst du einen Schlotterbeck, der sich auch meldet.

00:22:04: Das machen die Bayern permanent bei solchen Situationen.

00:22:07: Und dann denkt er vielleicht noch mal drüber nach und denkt, vielleicht war da doch ein Faulschub.

00:22:10: Aber, Schäfer, müssen wir da jetzt schon die Mentalitätsfrage stellen?

00:22:14: Ja, aber ich, bis dort zieht ihr da ganz das Ganze.

00:22:16: Heute, heute.

00:22:16: Stand jetzt, stand jetzt.

00:22:19: Nein, aber die Tatsache, dass er sich nicht beschwert, spricht ja eigentlich auch dafür, dass er das Gefühl hatte, das ist völlig normal, oder?

00:22:26: Das Spürmer, der verteidigt hat, vielleicht beschwert sich der in dem Fall schon mal weniger, als ein Verteidiger, der sich beschwert hätte.

00:22:31: Und ich gebe Stefan recht, Micky ... Nico Kowatsch allen, aber ich weiß nicht, wie viel hundert Bayern-Heimspiel ich gesehen habe.

00:22:38: Und ob ich einen Schiedsrichter wüsste, der sich traut in der Situation, also es darf kein Maßstab sein, aber bei einem Bayern-Heimspiel gegen Dortmund, da hinzugehen und wegen der Szene das Ganze nochmal zu revidieren, kann mir sagen, was man will.

00:22:51: Es gibt kein Bayern-Bonus wie auch immer, aber ich glaube, da gibt es wenige Schiedsrichter, die die Eier hätten da zu sagen, ich nehme es zurück.

00:22:58: Die Frage, die wir vielleicht auch noch klären müssen, das, was Nico Kovac gesagt hat, er hat sehr kleinlich gepfiffen, was er denn dank hat, hast du den Eindruck geteilt?

00:23:07: Ich habe ja diese paar Zweikämpfe.

00:23:10: Ja, wir haben einen, glaube ich, mal rausgekommen.

00:23:11: Genau, im Mittelfeld oder an der Außenlinie, wo Bayern mit Kimmich Schulter an Schulter, wo er aber dann für Bayern pfeift.

00:23:17: Das war erst mal hier ein Faul von Anton.

00:23:19: Anton, dieses leichte Zupfen.

00:23:21: Also, man muss noch mal hinschauen.

00:23:24: Er pfeift das ab und bekommt gelb dafür.

00:23:27: kannst du jetzt auch weiterlaufen lassen.

00:23:29: Also wenn du diese, also du musst ja roten Faden haben als Schiedsrichter.

00:23:33: Das ist meine Herangehensweise und die ziehe ich von eins bis neunzig durch.

00:23:37: So und dann ist es faul, ja kann man geben, ist es Geld, nein, natürlich nicht.

00:23:45: So und das hat ja Kovac auch gesagt.

00:23:47: Und bei der zweiten Szene, die hast du gerade angesprochen, schon Bayer, Kimmich, das war ja auch vor der Bank, da hat sich dann Nico auch ziemlich aufgeregt.

00:23:56: Ja, zurecht, weil beide gehen mit der Schulter hin.

00:23:58: Es ist kein Drücken, der eine fällt.

00:24:00: Und das ist halt sein Vorteil, dass der Schiedsrichter darauf reift.

00:24:04: Aber das ist ja kein Faul.

00:24:07: Ja, aber es ist anders bewertet worden.

00:24:09: Also kann man der Argumentation von Nico folgen.

00:24:14: Kleinliche Spieleitung und dann die Logik, dann aber bitte auch bei diesem Schubssatz, bei diesem Leichten.

00:24:22: Würde ich so sagen, ja klar.

00:24:23: Total.

00:24:24: Das ist ja dann die berühmte Linie, die man dann halt eben auch fahren muss.

00:24:27: Und das ist in dem Fall ja dann nicht passiert.

00:24:30: Und dass die Dortmunder sich aufregend zu hundert Prozent nachvollziehbar, weil gefühlt jede Fünfzig-Fünfzig-Entscheidung war immer pro Bayer, dass du da irgendwann mal einen Kamm bekommst und dich echauffierst, das ist ja völlig nachvollziehbar.

00:24:41: Da gab es noch die Szene, wo der Ball eigentlich zu Riason geht und der Tanker dem Weg steht und am Ende gibt es Schiedsrichter-Ball, er hat den Ball gehabt, regt sich auf, bekommt eine gelbe Karte, also das war maximal unglücklich teilweise wie es für Dortmund ging.

00:24:53: Wobei ich als Dortmund-Fan sagen muss, ist das Spiel trotzdem ganz gut gelaufen, also wann immer ich in der Allianz Arena war, als Dortmund anhängt.

00:24:59: Nach zwanzig Minuten stand es zero zu vier, gemessen daran war es gestern eigentlich ein ganz schönes Spiel.

00:25:10: War es ganz nett, ja.

00:25:13: Brandtei ist diskutiert, diese Szene.

00:25:18: Aber man muss auch sagen, klar, die Dortmunder haben sich darüber ein bisschen aufgeregt.

00:25:24: Aber ich finde, sie haben in keinster Weise diese Entscheidung oder den Schiedsrichter als Grund für ihre Niederlage hergenommen.

00:25:31: Also absolut sportlich verhalten und dass man als Trainer wie Nico Kovac auch seine Sicht zu einer Spieleitung mal äußern darf, finde ich auch völlig okay.

00:25:40: Wir kommen später noch mal zurück auf dieses Duell, weil es ja auch ein paar Personalien gibt mit Nico Schlutterbeck, möglicherweise zu den Bayern und anderen Themen.

00:25:47: Aber wir wollen auch über einen sprechen, der auch immer interessanter wird.

00:25:53: Für den deutschen Fußball, vielleicht auch für den FC Bayern, seit El Mala.

00:25:58: Die große Hoffnung des ersten FC Köln.

00:26:01: Toller Spieler, dem man schon viel, viel zutraut, zu viel.

00:26:05: Das besprechen wir nach einer kurzen Pause hier im Doppelpass.

00:26:08: Also bis gleich.

00:26:12: Das ist das Maskottchen.

00:26:20: Das MSV Duisburg ist hier, bevor es zum Duell gegen sechzig München geht.

00:26:26: Wir haben uns noch hier so eine Tüte mit Fanartikeln mitgebracht fürs Frasenschwein.

00:26:30: Dafür also vielen Dank.

00:26:33: Jetzt ruht.

00:26:34: Ennard, maß gut.

00:26:39: Sehr schön.

00:26:39: Ja und bevor es für Felix dann ab morgen wieder zur Eichenlig geht, hat er jetzt hier noch Zeit mit uns zu diskutieren, aber ab morgen dann eben wieder.

00:26:48: Montag, Dienstag, Eichenlig, die wir ja übertragen live auf Sport.

00:26:52: Eins geht es um acht Uhr im Stream los, um zwanzig Uhr fünf sind dann eben TV und das ist eine richtig schöne Entertainment-Angelegenheit mit vielen Köpfen auch aus dem Fußball, die wir kennen eben, Team Hets wie Felix Groß sind dabei, so sieht das Ganze aus.

00:27:18: Und ich hab mir sagen lassen... Neun Punkte aus vier Spielen, das sieht richtig gut aus in dieser Saison.

00:27:34: Felix, also weiter so.

00:27:36: Wir wollen natürlich noch ein bisschen aufs Top-Spiel gucken und auf die Zahlen des BVB.

00:27:40: zwei wirklich unterschiedliche Halbzeiten.

00:27:42: Die erste Hälfte, da ging ungefähr gar nichts zusammen.

00:27:44: Kein Torschuss.

00:27:46: Wenn wir mal auf die Zahlen gucken, zehn zu, null heißt es dafür, die Bayern und auch das Eckenverhältnis besser.

00:27:51: Und die Zweikampfquote, also da waren die Bayern absolut dominant.

00:27:55: Nico Schlotterbeck fasst das ganz gut zusammen.

00:27:59: Warum hat die Ihre Mannschaft heute das Nachsehen?

00:28:01: Ja, weil wir die erste Halbzeit schon, muss man so sagen, ein bisschen verschlafen haben, verpennt haben.

00:28:05: Wir waren extrem unsauber, extrem schwach mit dem Ball, gegen den Ball kamen zwei Kämpfe geworden.

00:28:11: Und dann bis zu aufgrund der ersten Halbzeit wahrscheinlich über die neunzehn Minuten verdienen, als Verlierer vom Platz gehen.

00:28:17: Ja, Nico Kovac hat ja auch extrem defensiv aufgestellt, hat einen Stürmer rausgelassen, dafür Pascal Groß noch ins Mittelfeld gebracht, um da einfach dann insgesamt mehr Stabilität zu ermöglichen.

00:28:27: Das hat aber nicht funktioniert, man hat in der zweiten Hälfte dann nochmal umgestellt und das war dann auch deutlich mutiger.

00:28:33: Da sehen wir an den Zahlen auch eine Verbesserung hier also.

00:28:36: Das Ganze aus Sicht der Bayern, erste Halbzeit, zweite Halbzeit, sehen wir, das hat sich gewandelt, das Bild und demnach die Frage in die Runde vielleicht direkt an Stefan auch, war es das Problem da nicht mutig gewesen zu sein?

00:28:49: oder hätte man auch gleich ganz anders aufstellen müssen?

00:28:53: Die Herangehensweise war eigentlich okay.

00:28:55: Du hattest halt die fünf hinten und die drei davor.

00:28:58: Wir blenden mal die Aufstellung ein.

00:29:00: Du bist ja mit mehr oder weniger acht Defensivdenkenden reingegangen und hattest vorne Girassis und alle Jemen, die dann verloren waren.

00:29:07: Sie haben keinen Zugriff gekriegt bekommen.

00:29:09: Sie haben mal den zweiten Ball gespielt.

00:29:12: Aber dann kam das Mittelfeld halt nicht hinterher und das hat er dann in der zweiten Halbzeit ein bisschen geändert.

00:29:17: Hätte man direkt so anfangen können, müssen vielleicht mutiger.

00:29:21: Den kann es aber auch nach hinten losgehen, der Schuss.

00:29:25: Und von daher fand ich eigentlich die herangehensweise okay für Dortmund, weil sie Spiel denn doch nachher noch offengehalten haben.

00:29:32: Sie waren ja dran.

00:29:35: Die Frage stellst du dich immer.

00:29:37: Oder stellst du dir immer nach dem Spiel, wenn du verloren hast?

00:29:39: Was hätte ich von Anfang an vielleicht verändern soll?

00:29:42: Das ist aber seine Taktik gewesen, die nicht aufgegangen ist.

00:29:45: Man muss auch in deinem Strich sagen, Dortmund hat jetzt insgesamt kein so schlechtes Spiel gemacht.

00:29:50: Die erste war nicht gut, die zweite haben sie schon sehr gut performt.

00:29:54: Wie siehst du das denn als Dortmund-Anhänger?

00:29:57: Ist das okay, erst mal auf ... Ja, so ein bisschen Risiko vermeiden.

00:30:05: Aus der Erfahrung, auch in der Champions League zum Beispiel, wenn sie gegen Madrid und so gespielt haben, waren die Dortmund eigentlich mal besonders gut, wenn sie offensiv gespielt haben und auch den sehr spielstarken Gegner beschäftigt haben.

00:30:16: In diesem Falle war es dann zum Beispiel gegen Madrid und wenn sie umgestellt haben und dann plötzlich defensiv wurden, dann begannen die Probleme.

00:30:23: Ich glaube, es ist grundsätzlich gegen solche Mannschaften immer ganz gut.

00:30:26: Offensiver, weil die Qualität haben sie auch in Offensiv zu starten und auch den FC Bayern zu beschäftigen, selber in die Defensive zu drängen.

00:30:35: Das sagt sich im Nachhinein natürlich immer leicht, wenn diese Taktik nicht aufgegangen ist.

00:30:39: Aber aus der Erfahrung auch der anderen Spieler auch auf dem Niveau der Champions League würde ich sagen, wäre es wahrscheinlich klüger gegen solche Gegner, wie zum Beispiel den FC Bayern.

00:30:46: eher offensiv aufzutreten.

00:30:48: Und wenn wir nämlich auf die Spielanteile in dieser ersten Hälfte schauen, dann wäre es auch okay gewesen, wenn die Bayern mit zwei oder drei Null in die Pause gehen.

00:30:55: Dann hast du das Spiel schon verloren theoretisch.

00:30:57: Ja, absolut.

00:30:58: Und trotzdem sehe ich Dortmund auf einem sehr, sehr guten Weg.

00:31:00: Sie sind in einem Prozess gestartet mit Nico Kovac, der es eben auch geschafft hat, diesen Verein wieder zu beruhigen.

00:31:07: Das war doch sehr turbulent bei ihnen, dann war es fast.

00:31:10: Auswegloses noch geschafft hat, diese Mannschaft den Verein in die Champions League zu bringen.

00:31:16: Und auch die bis zum Bayern-Spiel, diese ungeschlagenen Serie.

00:31:20: Also sie sind, finde ich, auf einen sehr, sehr guten Weg.

00:31:23: Und das wird mit sich halt noch ein, zwei Jahre dauern, aber dann bin ich schon der Überzeugung, dass sie wieder auch den FC Bayern angreifen können.

00:31:30: Ja, zwei Jahre, da nicht schon wieder zwei Jahre.

00:31:33: Dann haben wir es schon seit einigen, zwei Jahren.

00:31:35: Ich könnte ja nicht an Dauer in der Umbruchphase sein.

00:31:38: Sie sind auf einem guten Weg.

00:31:40: Sie sind wieder fit.

00:31:41: Das, was Ihnen sehr lange gefehlt haben.

00:31:44: Sie sind konstanter geworden.

00:31:48: Du hast ja vorher gerade Spaßes halber Mentalitätsfrage.

00:31:50: Die haben Mentalität mittlerweile wieder.

00:31:52: Sonst reagierst du ja auch nicht auf so ein Spiel.

00:31:55: In dieser Art weiß ich, wie sie es in der zweiten Halbzeit getan haben.

00:31:59: Wenn sie ihre Chancen machen, nehmen sie den Punkt mit.

00:32:02: Das wäre nicht mal geklaut gewesen.

00:32:03: Entscheidend war, als Jackson rausgegangen ist, in der sechzehsten oder eineinundsechzehsten Minute, dann hat das geklappt mit dem Durchdecken.

00:32:11: Das, was Kobaccha gesagt hat, konnten wir in der ersten Halbzeit nicht, weil du musst Jackson mit zwei Leuten auch absichern oder decken.

00:32:17: Und dann hat sich Kane immer fallen lassen.

00:32:21: Das fiel ja weg ab der Sechzisten und dann konnten sie ihre offensive Spielweise dann doch Bayern aufdrücken.

00:32:28: Sie hatten ja gute Chancen, eine Standard-Situation, die Matcher eigentlich reinköpfen muss.

00:32:38: Oder zumindest ist das eine gute Chance, um ein Tor zu erzielen.

00:32:41: Das war nicht so, dass sie nichts hatten, Tobi.

00:32:45: In der zweiten Halbzeit, ja, also in der ersten Halbzeit war gleich der Expected Goals wert bei genau null.

00:32:51: Noch über Mickey's Aussage nachgedacht, weil er hätte sie gerne offensiver, aber immer ein Wahnsinnig.

00:32:54: nach zwanzig Minuten vier Tore für Bayern.

00:32:56: Also es ist ein schwieriger Grad, auf dem man wandeln muss.

00:32:59: Und wenn es jetzt darum geht, Dortmund muss was aufbauen, sagt der Markus ja richtig, Verfolgerrolle.

00:33:04: Wir haben mal geschaut zu die erste Elf Bayern und die erste Elf Dortmund.

00:33:06: Wer von Dortmund würde bei Bayern fix spielen oder einen Bayernspieler equivalent verdrängen?

00:33:14: Viele sind uns da nicht eingefallen.

00:33:15: Vielleicht Schlotterwerk, ja, aber von der Qualität hat Bayern einen Vorsprung.

00:33:20: Und welchen Spieler sagt man, es gab einen Haarland und es gab einen Bellingham und es gab einen Hummels und so, die alle natürlich auch bei Bayern gespielt hätten als Dortmund.

00:33:27: Aber ich fand die, die auf der Bank gesessen haben bei Dortmund, besser.

00:33:32: Ich hab mich bei der Aumstündung gewischt und gedacht, okay, ja, Startmannschaft, aber die, die bei Dortmund auf der Bank sitzen, die sind besser.

00:33:40: Ich muss trotzdem sagen, ich hätte mir schon ein bisschen mehr Mut auch in der Aufstellung gewünscht von Anfang an.

00:33:45: Man hat es ja gesehen, wenn Sie offensichtlich spielen können, ist es natürlich gleich gesagt, wenn du in München spielst, sagen wir müssen offensichtlich spielen.

00:33:50: Aber wenn du aus so einer ungeschlagen Serie kommst, hatte ich schon gehofft, auch aus neutraler Sicht, dass mehr Mut, dass mehr Selbstvertrauen auch nach vorne zu gehen, weil ich glaube, dass Ihnen das gut tut, dass Ihnen dieses Spiel steht.

00:34:02: Das ist ein gutes Zeichen, dass sie die Moral haben, auch in München eine Leistungssteigung innerhalb eines Spiels zu schaffen.

00:34:09: Aber das musst du halt in München über neunzig Minuten, wenn du was mitnehmen willst.

00:34:13: Ich habe noch eine Chance von Adejemi, die auch anders zu Ende gespielt werden kann.

00:34:24: Stefan, erst mal natürlich ein bitterer Ball von Jo Kimmich.

00:34:32: Kann passieren.

00:34:33: Ja klar.

00:34:34: Welcher Rutsch da?

00:34:35: Schießt sich selber noch an.

00:34:38: Wir haben ja diskutiert vorhin, ob Girassier hätte abschließen können.

00:34:41: Ich bin der Meinung, der Winkel ist extrem schwer und Tava auch dran.

00:34:46: Von daher hat er da alles richtig gemacht.

00:34:47: Das ist einfach unglücklich.

00:34:49: Mehr gibt es da nicht zu sagen.

00:34:50: Er ging dann raus, nicht ganz freiwillig, das merkte man an seiner Reaktion.

00:34:56: Ist das eich?

00:34:58: Okay, dass man da sauer ist, man ein bisschen diskutiert mit dem Trainer und so.

00:35:03: So ein gutes Zeichen, würde ich sagen, oder?

00:35:05: Also, was haben wir teilweise schon auch über Adi Emi gemäckert und eine gewisse Leblosigkeit ihm attestiert, wenn der sich jetzt beschwert, dass er rausgeht, dass es doch erst mal nur gut und es ja auch keine Respektlosigkeit gegenüber dem Trainer seine Unzufriedenheit kommt zu suchen?

00:35:17: Der Handschlag war ja da, ne?

00:35:19: Also, das ist ja immer das Alles entscheidende für uns, dass da ein Handschlag stattfindet, wird ja schon oft diskutiert.

00:35:23: Also, ich sehe da auch nichts Negatives dran.

00:35:25: Ich glaube, es spielt bis jetzt eine sehr gute Saison und die Woche, die er jetzt hinter sich hat, also wir waren in Belfast, hat er diese Super Chance, dann rutscht er jetzt wieder weg und ich glaube, es war einfach die Unzufriedenheit plus Auswechslung in dem Moment über diese Woche, die er jetzt hinter sich hatte.

00:35:39: Ein gewisser Frust, dann schauen wir auf das Tor der Dortmunder.

00:35:44: Stefan, das war richtig gut gespielt.

00:35:47: Ja, erstmal die Eröffnung von Schlotterberger.

00:35:49: Das kennen wir ja, das ist ja seine Spielweise mit dem linken Fuß eben auf die rechte Seite Weltklasse hereingabe, scharf und erkennt die Situation.

00:35:59: Ich glaube, mit dem ersten Ballkontakt hat er das Tor gemacht.

00:36:02: Aber diese Eröffnung ist schon mal super.

00:36:03: Ja.

00:36:04: Und dann diese Flanke mit dieser Schärfe ist auch außergewöhnlich.

00:36:09: Darauf kannst du als Abwehrspieler wirklich schwer reagieren, wenn überhaupt.

00:36:12: Wenn er einen Sechser mit muss, für die Innenverteidiger ist es brutal schwer, darauf zu reagieren.

00:36:18: Brand macht super, der läuft einfach durch.

00:36:20: Dein verteidiger Herz ist ja schon ein paar Mal aufgegangen, haben wir gehört.

00:36:24: Bei der Grätsche von Schlotterbeck, die wir jetzt gleich sehen, wahrscheinlich gleich nochmal, oder?

00:36:28: Absolut.

00:36:30: Das ist schon eine außergewöhnliche Stärke.

00:36:32: Erst mal... Das Timing dann auch, sich so lang zu machen, den Ball wirklich zu spielen, das ist echt genial.

00:36:41: Auf der anderen Seite, wenn du ein Bruder bist, dann ist es aber auch täglich Brot.

00:36:45: Das sollte ein guter Innenverteidiger auch können.

00:36:47: Für so ein Borussia Dortmund-Fan geht natürlich das Mats Hummels Herz auf.

00:36:52: Du siehst einerseits diese Spieleröffnung, ich meine Hummels hätte das natürlich mit dem Außenristen.

00:36:56: Das ist völlig klar.

00:36:58: Aber diese Kombination aus diesen öffnenden Bellen und gleichzeitig so sexy Grätschen, das ist natürlich das, was du als Fan einfach liebst.

00:37:06: Da muss man auch sagen, da sieht man auch eine Weiterentwicklung bei ihm.

00:37:08: Ich erinnere mich an seine ersten vier Länderspieler, da glaube ich, drei Elfer.

00:37:13: Das passiert immer seltener bei ihm.

00:37:15: Man sieht da auch eine Entwicklung.

00:37:17: Meinst du, er ist reif für Bayern?

00:37:18: Das ist die Frage der Woche, habe ich gehört.

00:37:22: Genau.

00:37:25: Also du verabschiedest dich in der Lichtschande irgendwie von ihm?

00:37:28: Nein, nein, nein, auf keinen Fall.

00:37:29: Also er ist jetzt wie alt?

00:37:30: Fünfundzwanzig?

00:37:31: Oh Gott, frag mich doch so um den Dreh.

00:37:34: Wir sagen mal, Fünfundzwanzig.

00:37:35: Der Faktencheck, der korrigiert das später.

00:37:38: Also ich finde so zwei Jahre kann er ruhig noch bei Borussia Dortmund bleiben und dann geht er entweder zu den Bayern oder er wechselt zu einem internationalen Top-Glob.

00:37:46: Also da wollen wir mal gucken.

00:37:49: Glaubst du, er bleibt sich zwei Jahre?

00:37:52: Ich glaube, es entscheidet sich in den nächsten Wochen und Monaten und er hat alle Optionen.

00:37:55: Und es entscheidet Upa Mecano?

00:37:57: Upa Mecano wird mit entscheidend oder wird entscheidend dafür, ob die Bayern ein richtig ins Rennen gehen oder nicht, weil die Bayern wollen Upa Mecano verlängern.

00:38:03: Und wenn das klappt, dann brauchen sie nicht für den finanziellen Rahmen, den das Ganze kosten würde, noch einen holen.

00:38:09: Wenn Upa Mecano gehen sollte, dann werden sie, glaube ich, schon all ingehen und dann könnte es auch schneller passieren, dass er nicht mehr sich die zwei alle nimmt.

00:38:16: Er ist ja auch deutscher Nationalspieler.

00:38:18: Der Beton, wie gut er mit Tar harmoniert bei der Nationalmannschaft.

00:38:22: Absolut, ja.

00:38:23: Also, links Fuß kommt mit dazu, Spieleröffnung ist.

00:38:26: Aber muss man als FC Bayern nicht drei Top-Inverteidiger haben?

00:38:30: Gut, Sie haben ja doch Kim, den Sie sich leisten lassen.

00:38:31: Ja, ich mein Top-Inverteidiger.

00:38:32: Das ist natürlich böse jetzt.

00:38:36: Nein, also ich meine wirklich, also ich sehe den Stodderback deutlich vor Kim, also das ist jetzt meine Meinung.

00:38:41: Gut, aber die drei musst du dir auch leisten können, das kommt noch mit dazu.

00:38:44: Ja, aber wir reden, wir reden, wir reden.

00:38:45: Die Rolle gerade sehr gut an bei den Bayern, aber... Natürlich, wir reden vor der Saison in der Offensive, wir haben keine Breite im Kader.

00:38:51: Die brauchst du doch auf jeder Position und die brauchst du in Top-Qualität.

00:38:54: und wenn du einen Schlotterbeck kriegen kannst, unabhängig von Obermikano, dann musst du dich bemühen.

00:38:59: Die Diskussion, die führen wir gleich nochmal später in der Sendung noch ein bisschen vertieft, weil das natürlich hochinteressant ist, wie das da weitergeht beim FC Bayern.

00:39:07: Wir hören mal kurz auf Nico Schlotterbeck.

00:39:12: Ja, es hat extrem Spaß gemacht.

00:39:14: Ich muss sagen, allgemein sich mit dem Besten zu messen macht extrem viel Spaß.

00:39:18: Ja, wie gesagt, am Schluss viel eins-eins verteidigt.

00:39:22: Ich hatte viele Duelle gegen Oles See, es hat extrem Spaß gemacht.

00:39:24: Er ist ein toller Spieler, er hat einen guten Zug zum Tor.

00:39:27: Ich hatte das Gefühl, ich hatte heute einen guten Tag und das macht mich extrem froh.

00:39:33: Wir haben uns vorhin schon mal angehört und du hast gesagt, Stefan, irgendwie ist dir das zu positiv?

00:39:39: Ja, nach einer Niederlage.

00:39:40: Du stellst dich hin als Kapitän nach einer Niederlage und ihm hat so gefühlt alle Spaß gemacht.

00:39:45: Da hab ich ein Problem.

00:39:47: Da hab ich ein Problem.

00:39:48: Der muss ja sagen, die erste Halbzeit war richtig scheiße.

00:39:51: Die zweite haben wir uns steigern können, aber wir haben verloren.

00:39:57: Wir kommen gleich noch mal zurück zu Nico Schlotterbeck.

00:40:00: Wir wollen auch über Seid Elmala und den ersten FC Köln sprechen.

00:40:03: Vorher aber unser Exklusivsport nicht mal anderthalb Minuten.

00:40:07: Und dann sind wir wieder hier und reden weiter im Doppelpass.

00:40:10: Bis gleich.

00:40:12: Zurück beim Doppelpass am heutigen Sonntag.

00:40:14: Schön, dass Sie weiter dabei sind.

00:40:18: Wir beschäftigen uns hier ja hauptsächlich mit der Fußball Bundesliga, aber nicht nur Rot.

00:40:22: Wir gucken auch über den großen Teil.

00:40:24: Das ist so.

00:40:25: Wir halten Sie immer auf dem Laufenden, was Thomas Müller so treibt.

00:40:28: In Vancouver hat er heute Nacht wieder gespielt und wieder ein Tor gemacht.

00:40:32: Also der ist so treffsicher, er hat jetzt schon sechs Tore in sechs Spielen.

00:40:38: Hier seine unverkennbare Art.

00:40:42: Das war erfolgreich, allerdings hat sein Team gegen Dallas trotzdem verloren mit ein zu zwei.

00:40:47: Das heißt, sie sind zum Ende der regular season jetzt noch vom Platz eins runtergerutscht auf Platz zwei.

00:40:52: Jetzt geht es in die Playoff, sie sind aber natürlich wirklich stark unterwegs in dieser Saison.

00:40:56: Und er selbst ist unterwegs im... Sportleben von Vancouver, würde ich mal sagen.

00:41:02: Man sieht ihn zum Beispiel hier mit Sebastian Berhalter im NHL-Stadion.

00:41:07: Die beiden sind dicke Buddies und sind da ständig unterwegs, gucken sich was an.

00:41:12: und hier sehen wir Thomas Müller mit neuem Look.

00:41:15: Und er war ja auch schon mit Leon Dreiseitel unterwegs.

00:41:19: Also NHL hat er sich ausgeguckt und insgesamt habe ich das Gefühl, es geht ihm recht gut da drüben in Kanada.

00:41:25: Den Eindruck habe ich auch.

00:41:26: Tobi, du bist ja noch näher dran an Thomas.

00:41:29: Der hat da Spaß, oder?

00:41:30: Verdammt viel Spaß dort.

00:41:31: Er hat euch eine neue Sportli Heimat gefunden, aber er hat schon immer noch einen Auge auf München.

00:41:35: Und wenn er hier sein kann, wann immer es geht, dann kommt er, dann trainiert er bei den Bayern mal mit, dann geht er in Rosenheim aufs Volksfest.

00:41:41: Also in Bayern ist er nach wie vor zu Hause und versucht sein Fußabdruck in der Welt zu hinterlassen.

00:41:47: Einer, der am Beginn seiner Karriere steht und jetzt schon sehr auf sich aufmerksam gemacht hat, ist der Kölner Seid Elmaler.

00:41:54: Gestern wieder mit einem überragenden Tor.

00:41:58: Norman Soleda über einen Mann, der so ein bisschen an Lukas Podolski erinnert in Köln, zumindest ähnlich gefeiert hat.

00:42:13: So nutzt sich das im Rhein-Energie-Stadion an, nachdem er ein Tor geschossen hat.

00:42:23: Said El-Mala, Köln super Talentzeit gegen Augsburg, eindrucksvoll, wieso sein Name beim FC, derzeit so gehyped wird wie damals der von Lukasz Podolski.

00:42:33: Der neunzehnjährige rettet den Kölnern gestern an eins zu eins.

00:42:36: Drei Treffer hat er nun schon in sieben Bundesligaspielen erzielt.

00:42:40: Längst ist den Köln eine Hysterie ausgebrochen, die dem Trainer gar nicht gefällt.

00:42:45: El-Mala zur WM in den letzten Jahren.

00:42:48: El-Mala bald im Trikot der Bayern.

00:42:50: Solche Dinge liest man immer öfters.

00:42:53: Quasnioc geht das alles viel zu weit.

00:42:55: Ich möchte nicht eines Tages hier sitzen und dann die Frage beantworten müssen, warum habt ihr auf den Jungen nicht acht gegeben?

00:43:03: Da sind wir jetzt gerade an der Schwelle.

00:43:07: Gegen den FCA bringt Quasnioc seinen Yangster von der Bank.

00:43:11: Vielleicht auch, um ein bisschen Ruhe reinzubekommen.

00:43:14: Nur ein Spiel hat Elmana bisher von Beginn gemacht und trotzdem voll überzeugt.

00:43:19: Was sind die nächsten Schritte?

00:43:21: Stammspieler beim FC, WM in dem Jahr.

00:43:25: Ein Wechsel nach München.

00:43:27: Wir fragen, wo kann es für dieses Megatalent noch hingehen?

00:43:38: Das fragen wir dich, Stefan.

00:43:40: Das will ich auch den Tobi fragen.

00:43:42: Ich fange mal mit ihm an, weil ich glaube, dass du eher auf die Bremse trittst.

00:43:46: Ich weiß nicht, wie es bei dir ist.

00:43:46: Was glaubst du?

00:43:47: Was kann dieser Junge für einen Weg nehmen?

00:43:51: Gut, wenn es um das Thema Hochjubeln geht, ich sehe ihn wahrscheinlich so lang wie ihr und können uns nicht sagen, was für ein Wege hinter sich hatte zuvor und wie weit es gehen kann.

00:44:00: Was man sieht ist sehr verheißungsvoll und wahrscheinlich würde es ja auch die Frage kommen, wie sich die Bayern mit ihnen beschäftigen.

00:44:06: Zum Beispiel, ja.

00:44:07: Die haben uns über zwei Jahre im Blick, wie sie alle Spieler in diesem Alter mit diesem Talent im Blick haben müssen.

00:44:13: Die haben in Köln mal hinterlegt, wenn er sich entscheiden sollte, den Verein zu verlassen.

00:44:16: Dann würden sie gerne einen Anruf bekommen, um zumindest im Poker mit dabei zu sein, ob man ihn dann am Ende bekommt oder nicht, ist eine andere Frage.

00:44:23: Und aus Bayern sich halt immer schwierig, hole ich ihn zu früh, dann entwickelt er sich nicht, bekommt keine Spielzeit, ist vielleicht noch billiger, lasse ich ihn noch ein Jahr länger in Köln, schießt auf einmal zehn Tore und kostet nicht drei Millionen, sondern dreißig.

00:44:37: Also die Bayern werden es, denke ich, probieren, wenn es so weitergeht.

00:44:40: Aber jetzt zu sagen, der wird der neue Podolski, man kann es hoffen, aber man kann sehr, sehr früh gewissenhaft sagen, dass es passiert.

00:44:47: Es ist sicher so, dass du sagst, lass den doch erst mal ankommen in der Bundesliga, lass den doch erst mal seine nächsten Schritte gehen.

00:44:53: Aber du siehst schon auch, dass der Anlagen mitbringt, die nicht jeder hat, oder?

00:44:58: Absolut.

00:45:00: Große Qualität vorhanden, aber er ist ein Talent.

00:45:03: Was war mit Podolski in München?

00:45:06: Er hat diesen Schritt gemacht, gewagt, hat nicht funktioniert.

00:45:10: Ich glaube, dass er sehr gut aufgehoben ist für die nächsten ein oder zwei Jahre beim FC Köln.

00:45:14: Da bekommt er das Vertrauen.

00:45:16: Er hat einen Trainer, der ihn, glaube ich, sehr gut führt.

00:45:19: Das ist mitentscheidend.

00:45:21: Und er hat jetzt nicht diesen Druck, den du dann im Umkehrschluss bei Bayern München hast oder vielleicht mal bei Dortmund, keine Ahnung.

00:45:28: Aber für seine Entwicklung wäre es wichtig, bei Köln zu bleiben.

00:45:31: Ich glaube, für Dortmund ist er schon zu weit.

00:45:36: Ja, wir wollen mal hören, was Lukas quasi, den du angesprochen hast, seinen Trainer über ihn sagt und wie er mit ihm umgeht.

00:45:43: Und er deutet da auch an, dass er irgendwann wahrscheinlich den ersten FC Köln dann, wenn die Entwicklung so weitergeht, viel Geld verlassen wird.

00:45:51: Aber wir hören erstmal, wie er ihn generell einschätzt.

00:45:53: Er sagt Highlight-Spieler.

00:45:57: Ich kann und will den Hype.

00:45:59: gar nicht klein halten, genauso wie Euphorie in einer Stadt.

00:46:02: Das wollen wir überhaupt nicht, sondern wir fokussieren uns auf das, was wir beeinflussen können.

00:46:05: Und das ist die Arbeit mit dem Jungen, das ist die Arbeit mit der Mannschaft.

00:46:10: Und wenn er einfach so gut performt, dann heißt es, dass wir die Dinge richtig einordnen können und vor allem er.

00:46:16: Und das ist das, was einem sehr, sehr imponiert.

00:46:19: Wir wissen um seine Fähigkeiten, er ist ein absoluter Highlight-Spieler, aber zwischen einem Highlight-Spieler und einem guten Bundesligaspieler.

00:46:27: Da liegen noch Welten dazwischen.

00:46:29: Und das ist der Schöne, dass er und sein Umfeld das verstehen.

00:46:32: Es bringt nichts, nur Highlights zu setzen, aber insgesamt der Mannschaft nicht zu helfen.

00:46:36: Sondern Kaminsky ist sicherlich noch nicht so ein absoluter Highlight-Spieler, ist aber einfach nochmal zwei, drei Klassen weiter und wertvoller für die Mannschaft, bei allem Respekt.

00:46:47: Und deswegen ist es unsere Aufgabe, ihn dahin zu bringen, wo Kaminsky jetzt mit Anfang zwanzig ist, um dann, und dann machen wir uns nichts vor, wenn er weiterhin so trifft und zu den Highlights noch die Bundesliga wichtigen Aspekte hinzugewinnt, Unfassbataille abgeben zu müssen.

00:47:10: Das wird eines Tages irgendwann mal passieren und das ist in Ordnung so, aber ich habe das Gefühl, dass er aktuell den FC sehr, sehr auch wirklich im Herzen trägt.

00:47:21: Phase hier genießt und wir genießen sie auch und ich habe es tatsächlich in dem Moment auch genossen.

00:47:32: Wie findest du das, was er über ihn sagt, diese Differenzierung Highlightspieler, ein guter Bundesligaspieler, diese Einordnung?

00:47:40: Perfekt.

00:47:41: Perfekt getroffen.

00:47:42: Ich habe ihn viermal bei der U- Twenty-One jetzt sehen können, zweimal live im Stadion.

00:47:47: Und der muss schon noch arbeiten an sich.

00:47:49: Und wenn er das tut, dann kann er wirklich aufs nächste Level kommen.

00:47:52: Und er bringt natürlich was mit.

00:47:54: Das, was wir ja alle lange vermisst haben, er traut sich ins Eins gegen Eins zu gehen.

00:48:00: Und das mit Tempo.

00:48:01: Und von den Spielern haben wir in Deutschland nicht so viele.

00:48:04: Er ist einer, deswegen wirkt er sofort oder er fällt sofort auf.

00:48:08: Aber er muss schon noch an sich arbeiten.

00:48:11: Im ersten Kontakt zum Beispiel, also in der U-二undzwanzig war er zum Teil dann weiter gestoppt, wie ich schießen konnte.

00:48:17: Also da muss er schon noch ein Gefühl entwickeln, Ball an und Mitnahme, auch zum richtigen Zeitpunkt.

00:48:24: Manchmal geht er auch auf vier drauf und versucht die auszuspielen und dann bleibt es halt auch mal hängen.

00:48:29: Und dann ist es wieder kontraproduktiv für deine Mannschaft.

00:48:31: Und das ist das, was Lukas quasi auch meint, dann eben auch zum richtigen Zeitpunkt eben auch zu bringen.

00:48:38: Man sieht ja, die Stadion kommt dann noch mal eine brutale Dynamik, eine brutale Power rein, wenn er reinkommt.

00:48:44: Und dementsprechend hat er schon sein Stempel dahinterlegt.

00:48:49: Das wäre ja schlimm, wenn du dem Alter nicht noch dazulernen musst.

00:48:52: Aber ich finde, du lernst halt nur, wenn du spielst.

00:48:54: Und ich finde, der nächste Schritt muss sein, dass er jetzt auch von Anfang an spielt.

00:48:58: Das müssen wir mit unseren deutschen Talenten, um das allgemein zu sehen, auch machen.

00:49:01: Ich war gestern im Bochum, da habe ich ein Onyeka gesehen, der ist Achtzehn.

00:49:04: Macht zwei Tore.

00:49:05: Bochum hat drei Punkte, die letzten sechs Spiele verloren.

00:49:07: Der Junge darf spielen oder den größten Druck, macht zwei Tore, macht ein Riesenspiel.

00:49:11: Da hat ein Kennen Eicher mitgespielt, der ist Sechzehn bei Hertha.

00:49:14: Ich spiele auch die letzten Spiele schon immer voran, voran kriegt die Möglichkeit Fehler zu machen.

00:49:18: Das müssen wir machen mit unseren Talenten.

00:49:19: Wir müssen ihnen Spielzeit geben.

00:49:22: Das haben wir die letzten Jahre versäumt.

00:49:23: Ich glaube, wenn wir in andere Nationen gucken, hat das viel häufiger passiert.

00:49:27: Deswegen ist das mein großer Wunsch, dass die Vereine sich trauen, diese Jungs einfach loszulassen, ihnen zugestehen, Fehler zu machen, ihnen zugestehen, schlechte Spieler zu machen.

00:49:35: Aber nur so lernen sie da noch und so entwickeln sie es dann auch.

00:49:38: Das war jetzt der erste Schritt und der nächste Schritt muss sein, dass er fahren kann.

00:49:41: Genau.

00:49:41: Deswegen ist dann eben die Frage, ist dann ein großer Verein wie der FC Bayern überhaupt richtig?

00:49:47: Wir sehen jetzt bei Leonard Karl, da ist auch gerade nicht so viel Spielzeit.

00:49:51: Also das wollen wir gleich noch mal ein bisschen vertiefen, ob wir in Deutschland vielleicht gar nicht den richtigen Umgang mit den jungen Talenten haben und ihnen mehr vertrauen müssen.

00:50:00: Jetzt haben Sie die Chance, bei unserem Gewinnspiel richtig abzuräumen und gleich machen wir an der Stelle weiter.

00:50:06: Im Doppelpass.

00:50:08: Moment gebildet.

00:50:13: Herr Portil, herzlichen Wünschen mit Haio von Adel und Band und unserer Runde heute.

00:50:23: Wir haben uns in die kurze Pause verabschiedet mit dem Wunsch von Felix, dass wir unsere Talente, dass wir denen mehr Spielzeit geben.

00:50:31: Zweiter und erster Liga, teilt ihr das?

00:50:35: Teilt du das zum Beispiel?

00:50:36: Es wäre wünschenswert.

00:50:37: Wir haben die Talente, nur du musst halt auch den Mut haben, sie dann eben auch zu bringen.

00:50:42: Aber natürlich muss auch der junge Spieler bereit sein, auch mehr zu machen, sich immer wieder zu versuchen, weiterzuentwickeln.

00:50:49: und sich das dann auch schon auch verdienen.

00:50:51: Also nur weil er jung ist, einfach nur reinzuschmeißen, das so sehe ich es nicht.

00:50:55: Aber wenn er die Leistung bringt, dann eben auch die Mut haben, ihn von Anfang an spinn zu lassen.

00:51:00: Das wird ja immer gesagt, man muss aufpassen, dass wir die nicht verbrennen.

00:51:05: Ja, ich finde, wenn El Mala zur Winterpause nicht für hundert Millionen zu Chelsea wechselt, dann ist das nicht mehr mein Problem.

00:51:11: Das ist eine bittere Enttäuschung.

00:51:13: Also jetzt muss man dazusagen, Köln ist ja jetzt nicht unbedingt der Nukleus der Zurückhaltung.

00:51:17: Das heißt, wahrscheinlich muss El Mala jetzt schon die ersten Kinder segnen, irgendwo am Heumarkt.

00:51:22: Aber ihn, also pädagogisch, so ganz langsam an dem Bundesliga Fußball ranzuführen, das scheint mir auch sinnvoll mit gelegentlichen Startelf einsetzen.

00:51:31: Und das, was Quasenjoch damit ja gesagt hat, ist, dass er lern muss, seriös.

00:51:35: Man sagt, man redet immer davon, dass man seriös Fußball spielen muss.

00:51:39: Und daran scheint es ihm noch ein bisschen zu mangeln.

00:51:41: Und das kommt natürlich auch mit mehr einsetzen.

00:51:43: Aber trotzdem, die Frage ist ja, haben die anderen mehr Talente?

00:51:46: Die Spanier zum Beispiel, die da lauern irgendwelche oder sind die mutiger?

00:51:54: Wie siehst du das, Stefan?

00:51:55: Ich glaube, in Kombination.

00:51:57: Also, beides ist zutreffend.

00:51:59: Mut sollten wir haben, wir sollten mehr Mut haben.

00:52:01: Es ist allerdings immer situationsabhängig.

00:52:04: Wo stehe ich gerade mit meinem Club, wo ich vielleicht zwei, drei Megatalente habe?

00:52:08: und welcher sportlichen Situation stecke ich?

00:52:10: Also, Abstiegskampf, es geht um die Existenz, greift dann wirklich in so einer Phase, sprich, Ich nenne mal ein Beispiel.

00:52:20: Normalerweise sollten Sie es tun.

00:52:23: Wir haben das Champions-League-Finale gespielt, das war im Jahr two-thausend-eins.

00:52:26: Und an meiner Seite war Owen Hargreaves.

00:52:28: Ganz, ganz junger Spieler, ein bisschen in der Bundesliga mitgekickt, aber nicht so wirklich.

00:52:32: Und auf einmal steht er an meiner Seite im Finale, weil Ottmeister gesagt hat, ich vertraue ihn.

00:52:37: Du musst ihn immer mitführen.

00:52:40: Das ist ja die Aufgabe der erfahrenen Spieler, das mitzutun.

00:52:43: Also nicht nur das Trainerteam, sondern auch die Spieler.

00:52:46: Das funktioniert schon.

00:52:49: Und es war ja nicht irgendein Spiel, sondern es war das Champions League-Finale.

00:52:53: Ich bin bei euch, dass ich sage, eigentlich mehr Mut zu haben, wirklich auch das auf Strecke durchzuziehen mit jungen, wirklich talentierten Spielen.

00:53:02: Aber in welcher Region der Bundesliga ist das möglich?

00:53:06: Also wenn du jetzt unten im Abstiegskampf bist, hast du ja gesagt, oh, schwierig, da brauche ich meine erfahrenen Leute.

00:53:11: Wahrscheinlich.

00:53:12: Wenn du oben mitspielst, sagst du, da ist ja noch nicht weit genug.

00:53:16: Das ist ja nicht so ganz profan.

00:53:19: Also die Trainer und die Vereine, die haben ja nicht nur immer als erstes Leitbild die Entwicklung der Talente, sondern die müssen erst mal drin bleiben.

00:53:27: Die müssen erst mal, was weiß ich, ihre jetzt sportlichen Ziele erreichen.

00:53:30: Die müssen alle nach Freiburg wechseln.

00:53:31: Alle müssen alle nach Freiburg, da haben sie ihre Ruhe.

00:53:35: Ja, entscheidend ist, Markus hat gesagt, die Jungs müssen dann schon auch Qualität mitbringen.

00:53:38: Aber dann ist es mir auch egal, ob sie oben mitspielen oder unten mitspielen, weil es kann ja auch ein Vorteil sein, wenn ein unbekümmerter, achtzängiger reinkommt, der noch nicht weiß, dass vielleicht auch Existenzen dranhängen, wenn ein Verein absteigt.

00:53:48: Als wenn er erfahren ist, da alles weiß, was drum herum passiert und denen das vielleicht noch mehr erdrückt.

00:53:52: Also ich sehe, dass die Situation ist unabhängig, wenn der jemand Qualität hat und die Trainer müssen sie einschätzen.

00:53:58: Was ist das für ein Typ?

00:53:59: Hat ja auch die mentalen Voraussetzungen.

00:54:01: Und ich sehe den alltäglich, dann bringe ich ihn noch, wenn er Qualität hat.

00:54:04: Und da fällt mir gerade der Name Fiete Arib ein, weil du das gerade gesagt hast, das war ja auch so ein Beispiel.

00:54:08: Also der war ein super Talent in Hamburg und dann lastete plötzlich die Nichtabstiegshoffnung einer ganzen Stadt auf seinen Schultern.

00:54:17: Das war ja eines der Riesenprobleme, weshalb er sich nicht so entwickelt hat, wie er sich hätte entwickeln sollen.

00:54:22: Und das kann einen dann, glaube ich, doch schon relativ schnell Schwer belasten, entspielt aber die erste oder zweite Liga nicht wirklich eine Hürde, nehmen wir ein anderes Beispiel Aslani.

00:54:33: Über Elversberg nach Hoffenheim und auf einmal großes Interesse von Barcelona, weißt du mehr, weil du bist Journalist, keine Ahnung.

00:54:41: Da sieht man, dass manchmal ein Umweg dann vielleicht doch der Richtige ist, wo man das Vertrauen auch spürt, dass man sagt, ich setze auf diesen jungen Spieler.

00:54:51: Das Umfeld hat natürlich immer viel damit zu tun.

00:54:53: Barcelona, ja, da gibt es mehr Talente, aber die haben auch den finanziellen Druck, die Talente einzubauen.

00:54:58: Und in der Bundesliga hängt es auch immer davon ab, wie ist der Druck?

00:55:02: Sind wir in Köln?

00:55:03: Extrem Beispiel Bayern München, da ist es noch schwieriger, dass jemand entwickelt.

00:55:06: Aber ich hoffe, ich nehme Augsburg nicht so viel vorweg, aber die hatten den Weg, der war ganz okay.

00:55:11: Aber haben wir in Augsburg gesagt, die haben mit Banks, mit Marzima, mit Kölmür, jetzt mit Kade, die haben vier Top-Jugendspieler.

00:55:18: Die haben deswegen den Trainer entlassen, auch weil sie gesagt haben, die wollen die bringen.

00:55:24: Ob es am Ende funktioniert, wissen wir nicht.

00:55:26: Bis jetzt ist es okay mit den Jungen, aber es geht schon auch.

00:55:29: Wir kommen jetzt zum VfB Stuttgart und da gibt es ja eigentlich auch so ein Fall, als Nick Wolthemade den VfB verlassen hat Richtung Premier League.

00:55:39: Das kommt vielleicht zu früh und jetzt trifft er und trifft er da.

00:55:43: Und wie?

00:55:44: Ja, gut.

00:55:45: Wir können später gleich darauf sprechen.

00:55:47: Also wieder ein schönes Tor gemacht.

00:55:49: Und bei Stuttgart hat man sich ja gefragt, wie können wir das auffangen, wenn Nick Wolthemade weg ist.

00:55:54: Der Satz, der kommen sollte, ist durch Medizincheck gefallen.

00:55:57: Sebastian Hünes hat schon ein bisschen Alarm geschlagen.

00:55:59: Was, wenn jetzt ein weiterer Stoßstürmer ausfällt, dann ist es so gekommen mit Ermitin Demirovic.

00:56:05: Aber sie haben das wahnsinnig gut auffangen, denn El Canus und Thiago Tomas, die lösen das im Moment richtig gut.

00:56:11: Wir sehen hier noch... Die Tore, also drei haben sie ja insgesamt geschossen gegen den VfL Wolfsburg, haben damit jetzt die letzten vier Pflichtspiele in der Bundesliga allesamt gewonnen.

00:56:21: Es sind da oben in der Spitzengruppe mit dabei und man sieht also, sie haben den Abgang von Nick Wolthemade und auch die Verletzung von Demirovic wirklich gut aufgefangen.

00:56:29: Hättet ihr das so gedacht?

00:56:33: Tja, wie logisch war das, dass das jetzt wieder so funktioniert plötzlich mit vier Bundesligaspielen Siegen in Folge?

00:56:43: Nicht logisch, weil das Thema Stürmer und Volte Marde waren ganz großes bei Wohlgemut, der Höneswold, was die Höneswold zu dem Zeitpunkt, wo Volte Marde gegangen ist, ihm behalten.

00:56:54: Dann sollte der Satz kommen, das ist in letzter Minute gescheitert, weil dieser Südkoreaner durch den Medizincheck gefallen ist, dann war immer klar, die Mierwurst darf sich nicht verletzen, dass es jetzt passiert.

00:57:05: Gestern hat es funktioniert, ich glaube auch gegen die aktuell schwächste Mannschaft in der Bundesliga.

00:57:10: Jetzt auf die Strecke von mehreren Wochen, die Mirowitsch zu ersetzen, wird schon eine Herausforderung.

00:57:14: Aber ich sage mal, für den Burgfrieden und für die innere Stabilität bei Stuttgart war es schon wichtig, dass die Gäste gewonnen sind.

00:57:20: Aber das Gute ist, denn das Unlauf ist wieder zurück.

00:57:23: Aber auch kein klassischer Mittelstürmer.

00:57:27: bringt er ja eine Qualität mit, dass er Tore machen kann.

00:57:31: Und das ist ja das große Glück, was der VfB Stuckardt eben auch hat, dass sie mit Sebastian Hönes einfach einen Trainer haben, der es immer wieder schafft, eben wenn man sich gestern die Aufstellung angeschaut hat, habe ich gedacht, oh, ziemlich viele No-Names.

00:57:43: Und vor allem sehr defensiv aufgestellt von den Namen her.

00:57:46: Und sie dominieren Wolfsburg in einer Art und Weise, das war wirklich einer Spitzenmannschaft würdig.

00:57:52: Und ihm fällt immer trotzdem was ein, das Problem dann eben auch zu.

00:57:57: Ja, man hat sich auch gefragt, warum holen die für Dreizehn Millionen jetzt den Thiago Thomas aus Wolfsburg, wo man irgendwie wusste, der spielt immer mal mit und man macht dann Tor und dann tauscht er wieder unter und jetzt ist er Mittelstürmer, macht ein Tor, macht ein gutes Spiel, also da ging ein Plan schon auf.

00:58:10: Wir gucken mal drauf, Stefan, da muss man aber ehrlicherweise auch sagen, Tobi hat es ja schon gesagt, Wolfsburg richtig schwacht momentan, das hat mit Bundesliga-Verteidigen auch wenig zu tun, ne?

00:58:21: Ne, bei einer Standard... Ja, das ist ja kein Verteidigung.

00:58:25: Also da hast du eine klare Zuordnung, ich sehe da keiner.

00:58:28: Das ist nicht bundestigerwürdig, das muss man sagen.

00:58:32: Die Worte von Schinselorts auch nach dem Spiel waren klar und hart.

00:58:35: Totalversagen, das hat mit Strategie nichts zu tun.

00:58:38: Das geht ganz klar in Richtung Trainer.

00:58:41: Trainer aber auch dann in der Kombination Mannschaft.

00:58:45: Weil nochmal bei Standard Situationen weißt du genau wo dein Raum ist, wo dein Gegenspieler, du bist eingeteilt.

00:58:51: Und da siehst du eben, dass keiner das macht anscheinend, was der Trainer denn vorgeht.

00:58:56: Und den Ball hatte stiller mehrfach, genau gleich davor sogar schlagern.

00:58:59: Man konnte sich darauf einstellen, was da kommen könnte.

00:59:02: Das zweite Tor Mittelstedt, dann in der zweiten Hälfte auch das, wollen wir uns anschauen.

00:59:08: Dann hat der VfB, der da neunzig Minuten dominiert hat, das Ding eigentlich schon relativ dicht gemacht.

00:59:17: Also ich spiele aber auch richtig gut Fußball, das muss man wirklich sagen.

00:59:21: Das finde ich für einen neutralen Zuschauer, das bin ich halt VfB-Fan, aber als neutraler Zuschauer mit die interessanteste Mannschaft zum Anzuschauen, weil die spielen wirklich einen tollen Fußball.

00:59:31: Handschrift des Trainers, das sieht man sehr klar.

00:59:34: Und wir haben ja jedes Jahr die besten Spiele weggekauft, ob sie jetzt wollte, das war im Sommer, aber auch Milo.

00:59:41: Das war ein extrem wichtiger Spieler für den VfB gewesen.

00:59:44: Das Jahr davor mit Anton Gerasi, Ito, drei Hochkaräter gegangen.

00:59:48: Und trotzdem schafft Sebastian es immer wieder, eine Mannschaft zusammenzustellen, die dann trotzdem erfolgreich Fußball spielt.

00:59:55: Im Mittelstand war extrem enttäuscht über die Nicht-Nominierung bei der Nationalmannschaft, reagiert dann mit so einer Leistung in dem Tor.

01:00:01: Ja, aber schon die ganze Zeit.

01:00:03: Das war eine sehr verwunderliche, dass er nicht mitgenommen ist, weil für mich war das noch mit der Konstantanz des Spielers.

01:00:09: Jetzt gucken wir noch auf das dritte Tor.

01:00:11: Stefan, da sieht man auch wieder die individuelle Klasse von Angelo Stiller.

01:00:17: Ist ja sowieso wichtig für das VfB-Spiel, zentrale Rolle.

01:00:21: Aber wie er den Ball jetzt mit seinen schwachen Rechten so auf seinen Linken schiebt, das ist schon nicht einfach, wenn wir das gleich noch mal sehen, in der Halbzeit scharf gespielt.

01:00:31: Ich tippe vorher noch mal auf, aber das ist einfach eine saubere Technik.

01:00:36: Dann auch ein stiller, sowieso ein entscheidender Faktor für das VfB-Spiel.

01:00:40: Felix, wo geht der Weg hin für den VfB?

01:00:43: Jetzt sind Sie in der Spitzengruppe wieder?

01:00:45: Ja, die Frage ist, was Tobias sagt.

01:00:47: Wie ist es auf Strecke?

01:00:48: Sie spielen Europa League, Sie haben dann... Jetzt Fenerbahce in Istanbul, ja.

01:00:53: Das heißt, die gehen gerade in Offensive auch die Option aus mal zu rotieren, mal irgendwo Kraft zu sparen.

01:00:58: Und da wird es interessant sein, aber man sieht einfach, sie haben Top Trainer, sie haben eine klare Idee.

01:01:03: Jeder weiß, was er zu tun hat, jeder weiß auch, was der Nebenmann macht.

01:01:06: Und dann kannst du ausgleichen auch, dass vorne vielleicht nicht dieser Mittelstürmer-Typ ist.

01:01:11: Und die Frage wird es dann wirklich sein, wenn es die Belastung dazukommt, wie es auf Streck ist.

01:01:16: Auf jeden Fall, das haben wir vorhin schon gesagt, Nick Wolthemade fehlt momentan klar, aber der VfB kann das irgendwie kompensieren.

01:01:25: Und in Newcastle hat er besser eingeschlagen, als es viele erwartet haben, Ruth.

01:01:30: Absolut, weil das ja eben die Frage war, ist dieser Schritt zu früh für ihn, hätte er nicht noch länger in Stuttgart bleiben sollen.

01:01:35: Also der schlägt richtig ein bei Newcastle, hat jetzt wieder ein Treffer gemacht und was für einen schönen.

01:01:40: Mit der Hacke, also ähnlich wie in der Nationalmannschaft, hat er da wieder verzückt mit diesem Treffer, hat jetzt schon vier in fünf Premier League Spielen, insgesamt sein fünfter Treffer überhaupt für Newcastle.

01:01:52: Das spielt jetzt gegen Brighton, half Albion, mit Fabian Hürz.

01:01:55: im deutschen Trainer ging trotzdem verloren, aber Nik Woltemade hat einfach auch schon viele Fans gesammelt.

01:02:01: In unserer Runde müsste auch schon einer sitzenden Felix und auch sein Bruder Toni Groß.

01:02:06: die beiden haben verkündet, dass sie Mitglied sind bei Newcastle und zwar sind sie jetzt offiziell MacPice.

01:02:12: und das Felix musst du uns jetzt natürlich erklären, wie kam es denn dazu?

01:02:17: Haben wir so viel Zeit?

01:02:18: Ja bitte.

01:02:20: Ja, eine oder andere vielleicht schon mal den Podcast gehört.

01:02:22: Wir gucken uns auch mal ab und zu mal Spiele an, haben Unterarten.

01:02:25: Nee, wie heißt der?

01:02:26: Ja, das muss jetzt keine Werbung machen.

01:02:28: Einfach mal lupen!

01:02:29: Einfach mal lupen heißt der Podcast, den hören wir doch.

01:02:31: Danke.

01:02:31: Der empfehlenswert.

01:02:37: Jedenfalls haben wir, glaube ich, zweitens später Premier League Newcastleague Liverpool uns das Spiel mal angeschaut, ein bisschen analysiert.

01:02:42: Und wir waren total begeistert von Newcastleague, wie sie in Unterzahl gegen eine Mannschaft für Liverpool, einen zweiten Rückstand noch ausgelichert haben, Ende leider verloren.

01:02:50: Ich glaube, die Meinung danach war, das war die beste Leistung einer Verlierer-Mannschaft und die schlechteste einer Gewinner-Mannschaft.

01:02:56: Und da sind wir Fans geworden und dann haben wir das im Podcast und dann haben sie sich gemeldet, Newcastle.

01:03:01: Und haben uns da Trikots geschickt und wir haben gesagt, ja, das stand da auf.

01:03:05: Wir sind jetzt offiziell ein Member auf Newcastle und das sind wir sehr gerne.

01:03:11: Und gibt es noch weitere Benefits?

01:03:13: Irgendeine VIP-Karte oder so?

01:03:14: Kannst du uns mal in die Loge einladen oder so was?

01:03:17: Der Kollege Dan Byrne hat uns dann auch eine Sprachnachricht geschickt.

01:03:19: Also Inverteidige von Newcast hat gesagt, jetzt sind wir an der Verlose und drin, damit Tickets brauchen.

01:03:23: Vielleicht haben wir Glück.

01:03:24: Okay, also ich drück euch die Daumen.

01:03:26: Aber sollen die auch mal ein Podcast machen, wie beide?

01:03:28: Und Gottes Willen.

01:03:30: Soll der dann heißen?

01:03:32: Keine Ahnung.

01:03:32: Ja, eben.

01:03:33: Das wäre ein guter Titel.

01:03:34: Keine Ahnung.

01:03:43: Einfach mal lassen, ne?

01:03:44: Einfach mal lassen.

01:03:45: Der König und der Tiger.

01:03:46: Keine Ahnung, viel Ahnung.

01:03:50: Da lachen die Leute.

01:03:51: Du hast aber nicht wirklich auch völlig unnötig da reinbegeben.

01:03:54: Das ist doch für dich so gut gelaufen bis jetzt.

01:03:56: Bis jetzt ja.

01:03:57: Anforsterror.

01:03:59: Was ist denn jetzt?

01:04:02: Der Königstiger.

01:04:05: Also es gäbe, es gäbe einige Ansätze.

01:04:10: Ich würde mal sagen, wir geben das in die Marktforschung und dann schauen wir mal, was es wird am Ende.

01:04:16: Trotzdem, du als E-Malga-Spieler auf der Insel, hat dich das überrascht?

01:04:21: Wie wollte Madi jetzt da doch so einschlägt?

01:04:25: Nicht wirklich.

01:04:25: Nicht wirklich?

01:04:26: Nein, ich habe ihn begleitend dürfen bei der U-I-Roper-Meisterschaft und habe ihn da auch öfters mal gesprochen und der ist so völlig klar im Kopf.

01:04:35: Und darüber hinaus einfach ein herausragender, guter Fußballer, der gar nicht so groß auf dem Schirm war, dass das eigentlich so ein fantastischer Spieler ist.

01:04:43: Und dann kam natürlich diese Ablöse-Geschichte mit Bayern München.

01:04:47: Das hat ihm, obwohl er nichts dafür konnte, eigentlich mehr geschadet, wie das ihm was gebracht hat.

01:04:52: Und dann war es aber auch für den VfB brutal schwer, wenn du so kurz vor Schluss so einen Transfer tätigen kannst, dass der Trainer natürlich nicht happy ist.

01:05:00: Das ist ja logisch, das ist ein Top-Spieler, den du aber für das Geld natürlich als Verein abgeben musst.

01:05:07: Und darauf zu reagieren ist natürlich auch nicht so einfach.

01:05:11: dann fällt der durch einen Medizincheck durch.

01:05:13: Also es ist auch maximal unglücklich für den VfB gelaufen.

01:05:16: Aber für Nick habe ich das überhaupt nicht überrascht, weil er bringt alles mit, was du in einer Bremer League brauchst.

01:05:21: Dass es so schnell geht, okay.

01:05:23: Man sieht ja am Florian, der braucht ein bisschen länger.

01:05:26: Aber beim Nick, dass es so schön ist, also so schnell geht, wunderbar.

01:05:29: Also man hat einen, wie sagt der Kalle Rummenigge, Idioten gefunden.

01:05:33: Der, der diese Summe gezahlt hat und so idiotisch waren die offensichtlich nicht in Newcastle.

01:05:37: Die haben sich schon angeschaut, was sie sich dafür einholen.

01:05:40: Wir sprechen gleich weiter hier im Doppelpass über den neuen Sportdirektor von Borussia Mötchen Gladbach.

01:05:46: Rufen Schröder hat am Freitagabend die Niederlage seiner neuen Mannschaft erlebt und muss jetzt überlegen, wie geht es weiter.

01:05:56: Ist das mit Eugen Polanski?

01:05:58: Die richtige Wahl oder müssen wir auf der Trainerposition was machen.

01:06:01: Das und vieles mehr besprechen wir gleich.

01:06:03: Und Sie können jetzt gewinnen, unser Gewinnspiel mit unserem Partner Erwin Müller, wie es geht, erkläre ich Ihnen jetzt.

01:06:12: Und dann melden wir es wieder hier aus dem Doppelpass.

01:06:14: Bis gleich.

01:06:18: Willkommen zurück im München.

01:06:20: Wir sind nach wie vor hier Mit unserer Runde mit Heiko von Aden und Ben beim Doppelpass am heutigen Sonntag und ich darf direkt weitergeben an Ruth.

01:06:31: Es gab eine emotionale Verabschiedung in Leipzig gestern.

01:06:34: Absolut, ich darf euch eine wunderschöne Choreo zeigen.

01:06:36: Es geht um Jusof Pausen, der jetzt heiß V-Kapitän ist, also im Sommer nach Hamburg gewechselt ist und zurückgekehrt ist in seine alte Fußballer-Heimat und wie folgt verabschiedet wurde.

01:06:47: Also er ist ja dort wirklich eine Identifikationsfigur und Legende.

01:06:50: Zwölf Jahre hat er in Leipzig gespielt.

01:07:14: Wir sehen hier im HSV-Trikot, er kehrt zurück mit der gegnerischen Mannschaft und bekommt so eine Abschiebung.

01:07:24: Ich weiß nicht, ob ihr das schon mal gesehen habt in der Form und in der Größenordnung.

01:07:27: Auf alle Fälle zeigt das, welchen Stellenwert er immer noch in Leipzig hat.

01:07:32: Auf jeden Fall.

01:07:32: Und ich glaube, es ist auch durchaus verdient für den Weg, den er mit RB gegangen ist.

01:07:37: Unüblich beim Bundesligaspiel, aber ich muss sagen, das war wirklich stark.

01:07:42: Und was wahrscheinlich für ihn und für den HSV auch grundsätzlich okay ist, dass sie mithalten konnten.

01:07:47: Das war zu Beginn der Saison noch nicht so deutlich abzusehen, dass sie bei auch bei Spitzenmannschaften mithalten können.

01:07:54: Klar, am Ende war es dann ein Sieg für Leipzig.

01:07:57: Wir schauen mal auf die Tore, auf das erste zumindest vom Baumgartner.

01:08:06: Nein, aber wie sich der HSV verkauft in dem Spiel?

01:08:09: Also normalerweise denkst du, wenn du tippst, wahrscheinlich so vier, zero, fünf, zero.

01:08:14: Aber sie zeigen immer moral, sind auch wieder zurückgekommen, waren voll im Spiel drin, haben eine tolle zweite Halbzeit gespielt und das müssen sie mitnehmen.

01:08:22: Also das sind ja jetzt nicht die Gegner, wo du punkten musst, aber die Art und Weise, wie der HSV Fußball spielt, das ist mutig.

01:08:28: Also sieht gut aus jetzt.

01:08:30: Am Anfang war es so ein bisschen wackelig, aber mittlerweile sind sie angekommen in der Bundesliga.

01:08:35: Also er macht das erste Tor, der Leipziger macht auch das zweite.

01:08:39: Was hat er für eine Entwicklung für dich?

01:08:42: Hinter sich?

01:08:43: oder in welcher Entwicklung ist er drin?

01:08:44: Weil ich finde ihn schon sehr auffällig häufig.

01:08:47: Ich fand ihn immer sehr unterschätzt.

01:08:48: Also ich müsste mal die Statistik anschauen, aber ich glaube, der war immer schon sehr effektiv gebraucht mit Assists und Touren.

01:08:54: Und ich überrasche es nicht, dass er irgendwo jetzt auch, wenn er das Vertrauen bekommt, auch mal konstant von Anfang an zu spielen, dass er das dann auch nutzt.

01:09:01: Und er ist ein wichtiger Spieler, also der entscheidende Spieler aktuell für Leipzig.

01:09:06: Führte Tor diese Saison, letzte Saison nur zwei gemacht, aber also scheint jetzt auch möglicherweise durch ein paar Abgänge einfach ein bisschen mehr Platz zu kriegen.

01:09:16: Irgendein Kollege dahinten ist ziemlich am Meckern, aber ich hoffe, man hört das nicht so deutlich.

01:09:21: Kein Leipzig-Fan.

01:09:22: Nein, er bringt vor allem konstant gute Leistungen.

01:09:26: Das war doch immer sehr schwanken, der hat sehr, sehr gute Spiele gehabt, aber dann hast du auch wieder überhaupt nicht gesehen.

01:09:34: Und jetzt bringt er einfach eine Konstanz, weil ich glaube, dass der Trainer extrem Stand auf ihn hat.

01:09:38: Da hat das selbst gewusst sein vom Trainer.

01:09:41: Und dementsprechend, Torgefährlich war er schon immer.

01:09:43: Und jetzt macht er sich auch in der Regelmäßigkeit daneben auch rein.

01:09:48: Ich denke, du hast was sehr Sinnvolles gesagt.

01:09:50: Ich habe dir nicht so richtig zugehört, weil der Kollege da hinten regt mich ein bisschen auf.

01:09:54: Wo ist es nun mal weit?

01:09:56: Wir sind ja hier in der Hotelhalle.

01:10:00: Jetzt gibt es noch mal Plaus, das ist der Wert.

01:10:04: Aber Leipzig ... Es scheint ganz gut zu funktionieren und wir kommen zum nächsten Verein, der da oben gut mitmischt, nämlich zu Bayernolvier Leberkusen und auch da zu Ruth.

01:10:18: Oder Ruth?

01:10:20: Wie ihr mich jetzt hier hinten aus dem Rückraum holt.

01:10:24: Also, warte, ich muss mal kurz zu euch kommen.

01:10:26: Schon im Sicherheitsraum oder was?

01:10:28: Ja, ich weiß es nicht.

01:10:29: Nee, ich habe mich noch nicht in Sicherheit gefragt.

01:10:31: Ja, also.

01:10:33: Das ist das Thema Bayer Null für Leverkusen.

01:10:36: Ich leite für euch ein.

01:10:39: Sie haben wieder Anschluss hergestellt und die letzten Spiele sehr gut gemeistert.

01:10:45: Jetzt dieses sehr traurreiche Spiel, das sie abgeliefert haben.

01:10:48: Und einer ist zum neuen Lieder geworden, nämlich Alejandro Grimaldo, absoluter Führungs- und Schlüsselspieler.

01:10:56: Im Moment hat er zwei Tore gemacht.

01:10:58: und hat jetzt Wettbewerbsübergreifend schon sechs Tore und zwei Assists erzielt.

01:11:03: Also er ist wirklich stets gefährlich.

01:11:05: Er ist am meisten gelaufen, macht das Spiel eben von hinten links aus dann auch immer sehr gefährlich und schnell und hat diese neue Rolle eben angenommen, die jetzt bedeutet.

01:11:15: Er ist ja schon seit Jahrzehnteinzwanzig mit dabei, dass er jetzt in dieser Saison einfach nochmal ein Ticken wichtiger ist.

01:11:22: Seht ihr das auch so?

01:11:24: Stefan, ich glaube schon, woran könnte das liegen?

01:11:28: Ja, Leverkusen hat ja schon Führungsspieler verloren und er ist in diese Rolle jetzt reingewachsen, hat das absolute Vertrauen von dem Trainer und strahlt das dann auch aus.

01:11:37: Und ich würde ihn gar nicht mal so sehr an seine Schusttechnik oder Touren festmachen, sondern die Art und Weise, wie er auch die Spieler mitnimmt und führt.

01:11:45: Das ist schon wirklich gut.

01:11:47: Bedingt durch den Abgang, dann schon ein Stück weit von Chaka.

01:11:51: Also das vielleicht ein Grund, wir schauen mal gemeinsam, du lehnst sich schon so nach vorne Felix, du willst was sagen?

01:11:57: Auf sein zweites Tor, das war es, drei zu eins oder eins zu drei, um es richtig zu sagen, was wollt du sagen zu ihm?

01:12:07: Es ist ähnlich wie bei Harry Kind, ich finde, er spielt besser.

01:12:11: Aber er wird wichtiger.

01:12:12: Wenn wir sehen, wie er in der meisten Saison gespielt hat, also viel besser kannst du da auch gar nicht mehr spielen.

01:12:17: Also er besteht, liegt das einfach.

01:12:18: Aber er ist einfach wichtiger, weil wie es Effe sagt, es fehlen jetzt ein Schaker, es fehlt ein Wirts.

01:12:22: Der Fokus ist ganz anders auf ihn und er übernimmt dann mehr Verantwortung mit Leistung.

01:12:27: Das ist immer das beste Argument, Verantwortung mit Leistung zu übernehmen.

01:12:30: Und deswegen ist er sehr, sehr wichtig und entscheidend, der Saison des Leberkusen da in dieser Umbruchphase, in der sie sind, auch Ergebnisse erzielen.

01:12:38: Ist ja ein bisschen wie in Stuttgart auch letzten Endes, ne?

01:12:40: Wenn da zwei, drei wichtige Leute fehlen, dass andere dann plötzlich sich ganz anders in der Verantwortung sehen, dann in diese Rolle reinkommen, wenn sie denn auch die Qualität haben.

01:12:48: Plus Trainer, der in der Lage ist, die Spieler entsprechend einzusetzen, dann wirst du plötzlich zum Stabilitätsanker, weil Grimaldo ist ja durch seine Führungsqualitäten in den letzten Jahren ja nicht besonders aufgefallen.

01:12:58: So übrigens auch für Jonas Ruffmann nicht ganz schlecht, weil der eigentlich auch schon ... Ja, spielt auch wieder.

01:13:02: Ja, total.

01:13:03: Und dreizehn von fünfzehn möglichen Punkten hat Casper Jürgen jetzt geholt.

01:13:07: Nicht alles irgendwie großartig kurz und klein geschossen mit seiner Mannschaft.

01:13:11: Auch das Spiel gestern war ja am Ende eng.

01:13:13: Aber... Das spricht mal klar für ihn, ne?

01:13:16: Ja, und das ist ja genau das Entscheidende, dass du, wenn du gerade in so einem Umbruch wie Leverkusen ist, du holst wahnsinnig viele junge Spieler, top Talente, wirklich großartige Spieler, aber die sind noch nicht so weit.

01:13:28: Und dann brauchst du eben die gestandenen, eben Grimaldo, Andrich, Hoffmann, der jetzt da wieder mit reingekommen ist.

01:13:34: Das war natürlich auch für ihn glücksvoll, dass so viele junge gekommen sind, wo sie gemerkt haben, oh!

01:13:39: Nur mit den Jungen wird es schwierig.

01:13:40: Wir brauchen schon auch eine gute Balance.

01:13:44: Und das ist eben entscheidend, wenn du es nicht so dominieren kannst, wie vielleicht aus der Vergangenheit heraus trotzdem die Ergebnisse zu erzählen, damit der Prozess einfach auch schneller von starten geht.

01:13:54: Und das Zweite?

01:13:55: Ja, Joe.

01:13:56: Der Cremaldo wird zu viel einfach nur auf die Freistoßtorte reduziert.

01:13:59: Also wenn man den normalen Bundesliga-Fan zu Cremaldo fragt, dann sagt er wahrscheinlich, super Freistoße.

01:14:05: spielt da halt mit.

01:14:06: Und was für ihm auch bemerkenswert ist, bei Leverkusen gefühlt, ist ja die ganze Meistermannschaft oder Durbelmannschaft gegangen.

01:14:12: Ich habe bei ihm nicht einmal im Sommer gehört, Wechselwunsch, dass es irgendwo kurz davor war.

01:14:16: Also der muss ja irgendwann denken, alle gehen, beschäftige ich mich auch mal damit.

01:14:20: Aber der war immer klar, er will bleiben, er hat jetzt diese Rolle.

01:14:23: Ich finde, das hat er sich verdient und vielleicht immer noch unterschätzt, obwohl er schon so einen Stellenwert haben sollte.

01:14:28: Und Stefan, dass zwei Null, also wir springen ein bisschen in der Chronologie zurück, das lässt dann wieder so ein bisschen erinnern oder erinnert ein bisschen an das alte Leverkusen, an dieses Zauberfußball-Leverkusen.

01:14:38: Das war schon genial gespielt, ne?

01:14:41: Perfekt, mit einem Kontakt durchkombiniert und dann das Tor gemacht.

01:14:46: Das ist außergewöhnlich.

01:14:47: Man darf hier bei Leverkusen aber auch nicht vergessen, die haben noch ein paar Spieltagen den Trainer gewechselt, aber auch eine Situation, Wo eine Mannschaft denn einbrechen eigentlich könnte, aber mit Julemann haben sie halt einen Trainer, der empathisch ist und mit der Mannschaft arbeitet.

01:15:01: Und nicht der Trainer oder das Trainerteam für sich und die Mannschaft mehr oder so weniger auf der anderen Seite, sondern sie arbeiten jetzt wieder zusammen und es wird immer besser.

01:15:10: Wenn wir zum Gegner einmal noch schauen, meins letztes Jahr mit einer überragenden Runde, jetzt stehen sie weit unten drin, trotzdem bleibt das ruhig.

01:15:18: Zu Recht, weil auch das Spiel ja, sagen wir mal, relativ offen war und sie sich gewährt haben.

01:15:24: Wie siehst du das?

01:15:25: Also irgendwann müssen sie natürlich punkten, weil sie unten stehen.

01:15:27: Sie haben die internationale Belastung, was die Sache wieder schwieriger macht, aber an den Trainer festzuhalten ist vollkommen richtig.

01:15:34: Er hat da was Großes geschaffen in einer schwierigen Situation, hat sie stabilisiert, hat sie international hinbekommen, sodass sie international jetzt spielen.

01:15:43: Haben sie in der Bundesliga wirklich auch zum Teil wirklich guten Fußball gespielt, völlig richtig auch da.

01:15:49: in einer schwierigen Situation an den Trainer festzuhalten und Ruhe zu bewahren.

01:15:52: Und oben Hackordnung, Bayern klar, die Eins.

01:15:55: Und dann Dortmund-Leberkusen leift sich so auf einer Linie oder der VfB noch dabei oder ist Dortmund ein Stück besser?

01:16:02: Ja, ich bin ja ein bisschen befangen.

01:16:05: Aber ich sehe Dortmund da vielleicht ein Stück weit vorne.

01:16:09: Und das überrascht mich sehr, da ich echt sagen muss, als Niko Kurwalsch verpflichtet wurde, war ich ausgebrochen skeptisch.

01:16:15: weil mir schon klar zu sein schien, dass er die so schleifen kann, dass die Champions League tatsächlich noch erreichen oder zumindest europäische Geschäft.

01:16:22: Aber ich hätte gedacht, wenn dann zur neuen Saison alles auf Null gesetzt wird, haben die Spieler schon keinen Bock mehr auf den und die ganze Rennerei und das schleifen.

01:16:29: Aber das ist überhaupt nichts.

01:16:30: Der scheint tatsächlich seinen Stil auch ein bisschen verändert zu haben und hat offensichtlich in seiner Art der Ansprache an die Mannschaft auch noch mal was verändert und ist insofern jetzt ein Trainer, mit dem man bis zum Schluss Naja, ich sag mal, die Bayern jagen kann, ist ein bisschen übertrieben.

01:16:44: Aber ich glaube, so ein stabiler zweiter Platz ist wirklich drin.

01:16:47: Für Dortmund.

01:16:48: Also Leipzig und Leberkusen auch verdicken ein bisschen hinter Dortmund?

01:16:54: Ja, Leberkusen auf jeden Fall, muss ich auch sagen, bin ich überrascht.

01:16:57: Das ist jetzt dann auch so schnell mit dem Trainerwechsel funktioniert.

01:17:00: Dreizehn von fünfzehn Punkten ist eine Ansage auf jeden Fall.

01:17:03: Ich seh Dortmund auch ein Stück weiter vorne.

01:17:06: Der Abstand zwischen Dortmund und Leberkusen und Leipzig ist aber nicht so groß wie der zwischen Dortmund und Bayern.

01:17:12: Also da ist es enger aus deiner Sicht.

01:17:14: Das deckt sich natürlich auch mit den Punkten, die sie haben in der Tabelle.

01:17:18: Also letztlich ist diese Argumentation sehr schlüssig.

01:17:25: gut passt mit seiner Art und mit der Mannschaft, die dort ist.

01:17:28: Also bei den Bayern hat eine Zeit lang funktioniert.

01:17:30: Aber gerade dieses Konditionstraining, er will ja gerne auf die Spinning Fahrräder und so weiter.

01:17:35: Und bei Bayern ist es dann irgendwann, trainieren wir für die Tour de France oder trainieren wir für die Bundesliga.

01:17:39: und bei allem Respekt vor den Spielern, die in Dortmund spielen.

01:17:42: Aber bei Bayern sind wir vielleicht noch erfolgreicher, noch welche, die mehr Titel gewonnen haben.

01:17:46: Und da gab es dann ein bisschen mehr Widerstand auch von dem James Rodriguez damals und in Dortmund.

01:17:51: Da war ja keiner in der Mannschaft, in der Position, den Trainer zu hinterfragen.

01:17:55: und dessen, wie es davor gelaufen ist.

01:17:56: Die waren ja dann auch schon alle weg, Mülz und Droyz.

01:18:00: Ja, und man hat es ja mit verschiedenen Trainern versucht.

01:18:04: Aber immer nur eine Gangart würde natürlich auch bei Borussia Dortmund zum jetzigen Zeitpunkt der Saison auch schon dazu führen, dass die Spieler sagen, ganz ehrlich, bitte nicht mehr.

01:18:15: Aber sie hatten ja auch nicht diese lange, harte Vorbereitung.

01:18:19: Die haben die Club WM gespielt, also eigentlich durchgehend.

01:18:22: Also du beendest die, spielst die Club WM, hast eine kurze Pause und gehst schon wieder in die Bundesliga.

01:18:29: Und Nico Kowalsch ist ja auch ein Trainer, der permanent dazulehrt.

01:18:32: Hat sich Wetter entwickelt, ist doch logisch.

01:18:33: Du kennst ihn aus der Zeit bei München und daraus hat er gelernt und setzt sich auch hin, reflektiert.

01:18:39: Ich meine, der ist ja noch jung, der ist fifty-fünfzig Jahre alt.

01:18:42: Ich meine, Jupp Heynckes hat sich mit Ende sechzig noch mal komplett verändert.

01:18:46: Warum soll das Covatsch mit Anfang fünfzig nicht auch tun?

01:18:48: Und es scheint ja wohl der Fall zu sein.

01:18:50: Wir gucken gleich nach unten und da steht Borussia Mönchengladbach.

01:18:54: Vorher noch mal Hinweise von unserem Sportwettpartner.

01:18:56: Wir sind gleich zurück.

01:19:00: Wir sind zurück.

01:19:03: Hier beim Doppelpassung, wir schauen auf Borussia Mütchen Gladbach.

01:19:06: Da richten sich die Hoffnungen auf den neuen Sportdirektor Rufen Schröder.

01:19:12: Man ist Tabellen Letzter.

01:19:13: So schaut's aus.

01:19:20: Kleine Quiz-Frage zum Start.

01:19:22: Kennen Sie den Unterschied zwischen Rufen Schröder und Serge Knappli?

01:19:26: Ganz einfach.

01:19:27: Knappli wechselt ständig.

01:19:28: Die Haarbracht spielt aber seit vielen Jahren immer beim gleichen Verein.

01:19:33: Rufen Schröder wechselt ständig seine Clubs.

01:19:37: hat aber dafür immer die gleiche Frise.

01:19:41: So schaut's aus.

01:19:43: Mönchengladbach ist tatsächlich bereits Schröder siebter Job als Manager in elf Jahren.

01:19:48: Und der ehemalige Innenverteidiger ist noch nie rausgeflogen, sondern immer selbst und meistens vorzeitig gegangen.

01:19:56: Denn irgendwann kam immer von irgendwo ein besseres Angebot.

01:20:01: Ich wollte unbedingt zu Borussia, ich wollte diese Chance ergreifen.

01:20:05: Natürlich, und deshalb darf man den wechselfreudigen Schröder auch getrost den Sandro Wagner unter den Managern nennen.

01:20:14: So schaut's aus.

01:20:16: Bloß kein sentimentaler Blick zurück auf zu neuen Ufern.

01:20:20: Schröder liebt frische Herausforderungen.

01:20:23: Seine alten Clubs Salzburg oder früher Schalke bleiben dagegen häufig etwas ratlos und geknickt zurück.

01:20:30: Schmerz, Enttäuschung.

01:20:33: Angst und die ewige Frage, warum.

01:20:37: Wahrscheinlich, weil er in seinem Job sehr gut ist und keine Angst vor unpopulären Entscheidungen hat.

01:20:43: Du wirst in den seltensten Fällen mit Glanz und Gloria, mit Blumen verabschiedet und das war mir vollkommen bewusst.

01:20:49: Akzeptiere ich zu hundert Prozent und stehe aber zu meiner Entscheidung.

01:20:53: So schaut's aus.

01:20:55: Wenn man Schröder holt, weiß man, dass man einen offensiven Repräsentanten bekommt, der die Öffentlichkeit genauso wenig scheut wie große Ziele.

01:21:04: In Gladbach hatte man da nach der Ära Wirkus womöglich einen kleinen Nachholbedarf.

01:21:09: Hugen ist da, hugen wird die sportliche Verantwortung übernehmen und hugen wird es gut machen.

01:21:15: Das Problem ist nur, dass Schröder die Tore, die Gladbach regelmäßig bekommt, leider nicht selber verhindern kann.

01:21:25: So schaut's aus.

01:21:27: Rubenschroeder wird frischen Wind nach Gladbach bringen.

01:21:29: Das steht fest.

01:21:31: Und Aufbruchstimmung, so wie bei jeder Station.

01:21:35: Da muss ich sagen, vorwärts und vorwärts.

01:21:40: Aufwärts wäre zwar noch besser, wenn man auf die aktuelle Tabelle schaut.

01:21:44: Doch Platz achtzehn hat auch etwas Tröstliches.

01:21:47: Weiter abwärts geht es bis zu.

01:21:50: So schaut's aus.

01:21:59: Irgendwie geht's ja doch.

01:22:00: Theoretisch weiter abwärts, möglicherweise eine Klasse tiefer.

01:22:03: Ist Rufen Schröder für dich der richtige Mann für Borussia Mönchengladbach?

01:22:11: Das ist eine schwierige Frage.

01:22:12: Deswegen richtig an dich.

01:22:15: Ich wünsche ihm alles Gute.

01:22:25: Aus Musser lösen.

01:22:26: Welche Themen muss er angehen?

01:22:28: Wenn du über ihn persönlich mehr als Glück wünsche?

01:22:33: Die erste Frage ist, arbeitest du weiter mit Polanzgewinn nicht?

01:22:36: Genau.

01:22:38: Und wie viel Zeit bekommt er?

01:22:39: Die bekommen jetzt Bayern München haben sie, dann fahren sie nach St.

01:22:43: Pauli und haren das derby gegen Köln.

01:22:47: Und dann wird er vielleicht eine Entscheidung treffen müssen.

01:22:50: Ja, wir arbeiten weiterhin zusammen.

01:22:51: oder ich muss mich umgucken nach einem neuen Trainer.

01:22:53: Ich glaube, das ist die Hauptaufgabe für ihn.

01:22:55: und dann die Karte Zusammenstellung, ob das wirklich reicht für die Bundesliga.

01:23:01: Und dann muss er im Winter wahrscheinlich nachlegen, ob es die Frage, wie lange er bleibt.

01:23:06: Du hast dieses Spiel am Freitag auch geschaut, was Sie verloren haben.

01:23:11: Wie bundesliga-tauglich hast du Borussia-Mönchengladbach empfunden?

01:23:16: In der Mannschaft, wo du merkst, dass es im Kopf umgeht.

01:23:20: Sie sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen, haben gegen keinen Überragendes Union.

01:23:27: Nach einer Vierstunde steht es zwei zu null.

01:23:30: Du hast einfach das Gefühl, du hast ja wahnsinnig viel Angst.

01:23:33: Da ist kein Selbstvertrauen, überhaupt kein Selbstvertrauen da.

01:23:36: Es ist aber auch überhaupt kein Spieler da, der schafft die Mannschaft ein Stück weit dann aber auch mitzunehmen.

01:23:43: Unglaublich zweikampfschwach auch.

01:23:45: Und das sind alles so Indizien.

01:23:48: Die Mannschaft weiß, sie ist in akuter Gefahr, weil sie haben ja schon ein Package auf der letzten Saison mitgenommen.

01:23:57: Dann hast du schon die erste Trainerenglasung, dann kommt mit Polanski der nächste.

01:24:02: Du hoffst, jetzt könnte sich was ändern.

01:24:05: Es ändert sich aber nichts.

01:24:07: Das erste Tor ist ja schon in der dritten Minute gefallen.

01:24:10: Wir gucken mal drauf, ein Eckstoß, und dann kann das ... dass Dökig zum Kopfball kommt?

01:24:18: Ja, das kann ja passieren.

01:24:21: Der springt ein Tick höher, Friedrich ist mit dabei.

01:24:26: Das kann in meinen Augen passieren.

01:24:27: Was ich viel schlimmer fand, die Aktion davor, wo zum Eckball geführt hat.

01:24:34: Das spiegelt so ein bisschen klappach im Moment wieder.

01:24:37: Das Tor, das kann passieren.

01:24:38: Du kannst mal einen Kopfball-Duell verlieren.

01:24:40: Also das ist die Szene davor und das ist ja zweite Minute.

01:24:43: Wieder langer Ball und ewig in der Luft und ich weiß nicht, was Kelly da macht und erstens da schon eine riesen Chance.

01:24:50: Wird noch vom Tor aber gut pariert und darauf entsteht die Ecke.

01:24:54: Du hast alle Zeit der Welt, den Ball zu klären.

01:24:57: Und du schaffst es nicht, weil er meint, der Torwart kommt.

01:25:00: Wie soll der Torwart da kommen?

01:25:01: Eine absolute Fehleinschätzung von Scali und kommt schon mal eine Riesen-Tormöglichkeit raus.

01:25:07: Und anschließend kommt eben dieser Ex-Malsch zustande, der zum Eins zu Null führt.

01:25:10: Felix, glaubst du, dass das mit Eugen Polanski weitergehen kann, dass er das schafft, die Mannschaft wieder so aufzubauen, dass sie wieder Spiele gewinnt, dass sie wieder regelmäßig punktet und dass sie sich da unten wegkämpfen?

01:25:25: Ja, was schon mal nicht geklappt hat, ist dieser Wechseleffekt vom Trainer.

01:25:28: Also dafür hat er jetzt schon zu viele Spiele gemacht, wo er nicht gewonnen hat.

01:25:32: Man hat ja mal gehört, dass er ja auch in der U-Bahn super Arbeit leistet.

01:25:34: Das kann auch sein.

01:25:35: Und Bundesliga ist halt nochmal ein ganz anderes Geschäft.

01:25:37: Und wenn du dann eine verunsicherte Mannschaft vorfindest, das kannst du auch nicht von jetzt auf gleich ändern, wenn du dann auch nicht am Anfang die Ergebnisse hast.

01:25:43: Und es gibt so ein typisches Muster, finde ich, bei solchen Mannschaften.

01:25:46: Sie liegen immer zurück auf den Punkt, den sie den Neverkusen dann noch geholt haben.

01:25:49: zwischendurch, haben sie auch zurückgelegen.

01:25:51: Aber dann mal gegen Frankfurt steht es dann mal sechs Null, bei Union steht es dann nach fünf Null, zwei Null.

01:25:56: Und dann fangen sie an zu reagieren.

01:25:58: Also sie gehen mit einer Angst ins Spiel, mit einer Unsicherheit und dann, wenn nichts mehr zu verlieren ist, dann versuchen sie.

01:26:03: Und das ist ein typisches Muster, was man immer wieder bei diesen Mannschaften auch erlebt.

01:26:07: Und ja, ich glaube, die Vielmöglichkeiten hat Polanski dann auch nicht mehr.

01:26:12: Spricht genau darüber, Eugen Polanski nach dem Spiel über diese Phase und was das mit seiner Mannschaft offensichtlich macht und versucht das auch zu erklären, warum es so ist.

01:26:22: Man scheint, müssen wir da noch mehr Feuer reinbringen vor dem Spiel.

01:26:27: Vielleicht sind sie zu leise als Kanatäre und dann sehe ich das als meine Aufgabe, als unsere Aufgabe das dann noch ein bisschen klarer zu definieren.

01:26:35: Wie wir ein Spiel reingehen müssen, das ist aber keine Hoffnung, sondern die Jungs können das und das ist auch unabdingbar in der Bundesliga.

01:26:41: Es wird uns nicht nur bei Union so treffen, sondern eigentlich bei jedem Spiel.

01:26:47: Die Körpersprache ist ein bisschen beobachtet.

01:26:49: Der Blick geht nach unten, also viel Überzeugung.

01:26:53: Nein, also es wirkt nicht wirklich überzeugend und ich glaube, dass nur noch lauter die Jungs anbrüllen und zu sagen, wir gehen jetzt raus und wir kämpfen beißen.

01:27:00: Ich glaube, das ist es dann nicht.

01:27:01: Da muss man, glaube ich, eine ganz andere Form der Psychologie wählen.

01:27:04: Das nächste Spiel ist gegen Bayern.

01:27:06: Da würde ich auf jeden Fall sagen, auf jeden Fall noch Polanski behalten.

01:27:10: Und dann, ja, wenn du jetzt einen neuen Trainer präsentierst und der geht gleich gegen die Bayern und zu sieben auf die Jacke, ist natürlich völlig bescheuert.

01:27:16: Jetzt muss also Frieder im Funkeln, sollte sein Telefon mal langsam.

01:27:20: Ich glaube, ich könnte mir... Ja, naja, ist nicht nahe.

01:27:22: Aber ich glaube, korrigiert mich, wenn ihr hier was verpasst.

01:27:29: Aber was ist denn eigentlich mit Urs Fischer?

01:27:32: Der wäre doch eigentlich jemand, der auch eine... Also ich glaube, dass dieses... Ich muss sie jetzt noch mehr anbrüllen und wir müssen jetzt noch mehr... Ich glaube, das bringt alles nichts.

01:27:40: Aber jemand, der ruhig ist... Dafür steht er nicht, sondern eher für Stabilität.

01:27:42: Ja, genau.

01:27:43: Und ich glaube, warum denn nicht Urs Fischer?

01:27:45: Der wäre doch ein guter Mann dafür.

01:27:46: Ich glaube, der Polanski bekommt auf jeden Fall die drei Spiele bis zur Länderspielpause.

01:27:49: Da wird vorher nichts passieren.

01:27:51: Schon wieder Länderspielpause?

01:27:52: Schon wieder Länderspielpause.

01:27:53: Das ändert sich nix.

01:27:54: Dann wird das irgendwie gerafft.

01:27:55: Die Infos haben wir, dass es so erst mal bleiben soll.

01:27:58: Die Fans sind, glaube ich, auf seiner Seite.

01:27:59: Das Anbrüllen haben wir auch die Fans am Freitag dann übernommen nach dem Spiel bei Union.

01:28:03: Und ich habe das Spiel auch verfolgt und ich meine, wir haben hier drei Ex-Profis, die können es besser beurteilen, aber bei Klappa habe ich so das Gefühl, Die sind eine Mannschaft, die können es eigentlich.

01:28:12: Die haben Spieler wie Rocco Reitz, Neuhaus, Kastrop.

01:28:17: Gute Fußballer, aber dass die verstehen, das geht um den Klassenhalt.

01:28:21: Vielleicht dauert das ein bisschen, vielleicht dauert es zu lange.

01:28:22: Verletzte, Honorar, Kleindienst, wenn die zurückkommen, kann sich auch noch mehr einiges ändern.

01:28:26: Aber dann musst du die halt auch mal da hinstellen, wo sie am besten funktionieren.

01:28:29: Wenn ich dann sehe, Rocco Reitz rechts außen, Kastrop links außen, dann weiß ich nicht, ob das ihre besten Positionen sind.

01:28:35: Und da würde ich mir dann schon auch wünschen, die Jungs, wenn ich eh schon nicht sicher bin.

01:28:40: dann dahin zu stellen, wo sie eben auch am effektivsten sind.

01:28:43: Und dann kannst du auch nicht hingehen und sagen, wenn Kleindienst wiederkommt, dann läuft das.

01:28:47: Dann muss er erst mal an seine hundert Prozent kommen.

01:28:49: Also ist ja auch ein Prozess da oder auch Zeit.

01:28:51: Warten, warten, warten.

01:28:52: Ja, aber irgendwann ist das dann auch Game Over.

01:28:55: Ja, aber Kleindienst wird schon die, wie soll ich sagen, die Energie in der Mannschaft verändern.

01:29:00: Das ist keine Frage.

01:29:01: Das war in der letzten Saison.

01:29:03: zu spüren, dass er nicht nur mit seinen Touren, sondern auch durch seine Art irgendwie die ganze Truppe auf ein anderes Energielevel erkommt.

01:29:11: Aber er kommt aus einer langen Verletzung und dann musst du, du bist selber mit dir erst mal beschäftigt, um in dein Rhythmus zu kommen.

01:29:18: Das dauert Zeit, das dauert Spiele.

01:29:20: Die musst du ihm aber geben.

01:29:21: Also er ist ja nicht bei hundert Prozent weit weg.

01:29:24: Tobi hat gerade die Fans angesprochen, die Ultras, die haben eine ziemlich deutliche Ansage an die Mannschaft dargelassen.

01:29:30: Wir konnten da mithören, Ruth, du versuchst das mal uns zu zeigen.

01:29:34: Es ist nicht ganz einfach zu verstehen, glaube ich.

01:29:36: Aber das finde ich interessant.

01:29:37: zum Thema Anbrüllen, weil stimmt natürlich, hier mit Megaphone und lauter Stimme haben Sie die Mannschaft auch so zurechtgewiesen.

01:29:44: Aber auf dem letzten Tabellenplatz, da haben wir tatsächlich hier schon ganz anders über Ultra-Gruppierungen diskutiert und gesagt, Da wird sich zu viel rausgenommen und der Ton ist dann nicht derjenige, der passend ist.

01:29:56: Aber in diesem Fall, finde ich, wir haben mal genau hin, haben auch Untertitel, damit man es vielleicht noch besser versteht, was die UltraStar an Message rüberbringen.

01:30:04: Und das ist schon eher in Richtung Konstruktiv.

01:30:54: Also damit, das wollte ich euch jetzt auch in die Runde gerne mitgeben.

01:30:57: Das ist doch echt mal vernünftig argumentiert auch, wenn ihr euch den Arsch aufreißt.

01:31:02: Dann sind wir auf eurer Seite und unterstützen euch auch.

01:31:05: Ich finde, so kann man es auch machen.

01:31:07: Ja, und bitte.

01:31:09: Zum Beispiel.

01:31:09: Ja, finde ich ja gut.

01:31:11: Aber sagst du, was du, wie du das empfindest.

01:31:13: Ich musste nur gerade ein bisschen schmunzeln, weil bei dem Satz, wir werden irgendwann nicht mehr, also wer auf jeden Fall nicht mehr da sein wird, ist Rufen-Schröder, ziemlich genau alten im Jahr, schätzungsweise.

01:31:22: Aber klar, also das war... Du siehst da ein Muster, ja?

01:31:24: Ich sehe ein Muster.

01:31:26: Na, ich wünsche, also ich weiß auch, weil er gerade ja schon angesprochen wurde und wahrscheinlich gleich nochmal kommt, Ich bin mir nicht so ganz sicher, wenn du dich nach Stabilität seelst in einem Verein, ob dann Rufen Schröder genau die richtige Wahl ist.

01:31:36: Da fehlt eigentlich nur noch Markus Gistol als Trainer, dann haben wir sie doch alle.

01:31:40: Also dieser Wind muss ja kein Fahrtwind sein, ja.

01:31:42: Also bin ich mir nicht sicher, aber andererseits Wirkus, der kommt aus dem Verein, der ist aus dem Nukleus dieses Vereins, hat ja auch nicht so richtig funktioniert.

01:31:51: Aber die Branche ist doch ein bisschen größer, als dass man dann auf Rufen Schröder kommt, oder?

01:31:57: Stefan möchte ja da sich nicht zu äußern, oder?

01:32:01: Was die Glatbach-Spieler, wo drauf sie sich auf jeden Fall verlassen können, ist das Publikum.

01:32:06: Weil das weiß ich, die Glatbach-Fans.

01:32:08: Mein Bruder ist Glatbach-Fan.

01:32:09: Eine Bank auswärts wie zu Hause.

01:32:12: Nur du musst eben ... auch dein Herz auf den Platz lassen, dann sind sie auch gar nicht böse.

01:32:17: Es gibt halt so Spiele letztes Jahr mit dem Saarbrücken im Pokal, wo sie verlieren, das akzeptieren sie halt nicht.

01:32:23: Und so eine Phase in der Bundesliga akzeptieren sie auch nicht.

01:32:26: Aber wenn sie sich den Arsch aufreißen, dann stehen sie wie eine Wand hinter Brüster mit Brüster.

01:32:32: Und in so einer ultra-ansprachen, also glaube ich, um uns aufs Schalke damals.

01:32:37: Wo die Ultras gefordert haben, dass der Kapitän damals, der Schalke, ich guck gar nicht drauf, wer es war, seine Binde abgeben muss und der Nordkurve überreichende, da wurden ganz klar Grenzen überschritten.

01:32:47: Und wenn man sich das jetzt, der Ton ist vielleicht laut, aber wenn man sich anschaut, dann gehört man, was gesagt wird, ist der Norden.

01:32:53: Diese Trigongeschichte war härter, du hast recht, das war die Binde.

01:32:56: Mein Bruder ist ein Gladbach-Fan, der zerschleißt innerhalb einer Saison ungefähr sieben Fernbedienungen.

01:33:03: Der hat ganz schön gelitten in den letzten zwei, drei Jahren.

01:33:05: Ja, das kann aber auch noch weitergehen.

01:33:07: Möglicherweise sollte er schon mal auf Vorrat einkaufen.

01:33:10: Jetzt trotzdem noch mal zu Rufen Schröder.

01:33:15: Roland Wirkus oder sicherlich auch durch dieses Video von Flo Neuhaus aus Mallorca und durch andere Geschichten.

01:33:22: immer so, also imagemäßig nicht so top funktioniert für Borussia.

01:33:29: Rufen... Klar, der hat diese Geschichte bei Schalke vorhergegangen, jetzt bei Salzburg vorhergegangen.

01:33:35: Aber bringt er nicht auch was?

01:33:36: Hat er nicht Netzwerk, Erfahrung, bestimmte Dinge, die einfach jetzt für Borussia Mönchengladbach in der Situation wichtig sind?

01:33:43: Ich will gerne eins vorne wegnehmen.

01:33:45: Ich habe mit Ruben im Bremen zusammengearbeitet und es ist ein ganz feiner Mensch, weil jetzt ein bisschen negativ hier rüber kommt.

01:33:51: Natürlich ist es nach außen wirkt, ich habe letztmal auf einem Aussage gelesen, wir sind noch was, da muss ich erst mal gucken, wer sind wir gerade.

01:33:58: Aber trotzdem, der Ruf ist ein ganz feiner Mensch, ein großes Netzwerk ist in der Branche extrem respektiert.

01:34:04: Das muss man sagen, ist auch nicht umsonst, dass die Vereine auch immer wieder auf ihn zurückgreifen wollen.

01:34:08: Aber dieser Verein braucht Identifikationsfiguren, er braucht Konstanz.

01:34:13: Ich glaube, was bei der Brüssel auch das... Ich vergleite mit den Dinos, HSV und Bremen, bevor sie abgestiegen sind.

01:34:21: Das ist ein schleichender Prozess.

01:34:22: In dem befinden sich gerade.

01:34:23: Es geht immer mehr abwärts.

01:34:25: Und irgendwann kommt der große Knall.

01:34:26: Und da muss man versuchen, das zu verhindern.

01:34:28: Ich wünsche auch Gruven alles Gute.

01:34:30: Er hat ein gutes Netzwerk, auch ein größeres und besseres als Roland Wirkus, der aus dem Verein kam, aus dem Nachwuchs kam.

01:34:37: Aber Ende Kümmer ist erst am Ende der Songbeurteilung.

01:34:40: Aber dieses Gefühl, dass es ... Das ist einfach ein Prozess, wie Felix das sagt, der schon seit ein paar Jahren läuft.

01:34:59: Und den zu stoppen, das ist schwer.

01:35:01: Ja, aber es kann ja auch in eine andere Richtung gehen.

01:35:04: Also in der letzten Saison, ich glaube sieben Spieltage vor Schluss, waren sie mit einem Fuß fast in Europa, hatten selber die Möglichkeiten, es zu schaffen.

01:35:12: Und dann ging es ja bergab.

01:35:13: Und wenn du dann so in so eine neue Saison startest, eben mit dieser Bilanz, Wirkus aus eigenen Stücken sagt, ich verabschiede mich, ich rede zurück, denn ist ja da irgendetwas faul, würde ich jetzt mal sagen, im Kern des Vereins.

01:35:29: Ich würde das gar nicht mal auf die Spieler beziehen, weil da fragst du nach Qualität, Potenzial und so weiter, aber im Kern des Vereins muss ja irgendetwas faul sein.

01:35:38: Wir werden auf jeden Fall schauen, wie Rufen Schröder diese Aufgabe angeht, wie das mit Eugen Polanski weitergeht und ob die Borussia's schafft, sich sukzessive vom Tabellenende zu entfernen.

01:35:49: Schwer genug wird's, wie gesagt, nächster Gegner ist der FC Bayern München.

01:35:54: Wir machen jetzt eine kurze Unterbrechung, sprechen gleich weiter über Nico Schlotterbeck.

01:36:03: über die Transfers des FC Bayern München, die da möglicherweise kommen.

01:36:07: Und sie sollten jetzt aufpassen, dass sie jetzt aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen, dass sie aufpassen.

01:36:33: Und Sie sehen es, der Stuhl neben mir, oder Sie hätten es sehen können.

01:36:36: Jetzt sehen Sie es, der Stuhl neben mir ist leer, weil Markus Bubbel seine heimlichen Leidenschaft jetzt fröhnen wird beim Winnermax-Checkout.

01:36:50: Da stehen wir bereit, Markus, zum Winnermax-Doppelpass-Checkout.

01:36:53: Wie steht es um Deine Darzfähigkeiten?

01:36:56: Also, es hat er geheißen, der Fan gewinnt ein Trikot, wenn er gewinnt.

01:36:59: Und das ist eigentlich schon fast sicher für ihn.

01:37:01: Johannes gewinnt sogar ein Darz-Set, ein Hoodie und ein Trikot Deiner Wahl.

01:37:05: Ich nehme an, den Verein können wir uns denken.

01:37:08: Genau, Borussia Dortmund.

01:37:09: Und du spielst da ab und zu?

01:37:11: Ab und zu, ja.

01:37:12: Oha!

01:37:13: So, mach das.

01:37:13: Zwei Aufnahmen für jeden.

01:37:14: Du darfst beginnen.

01:37:15: Okay.

01:37:16: Deine drei Pfeile schon mal werfen.

01:37:17: Dann fangen wir uns das an.

01:37:20: Das ist schon mal eine Doppel eins.

01:37:24: Die zwanzig.

01:37:31: Und die achten zehn.

01:37:49: So, jetzt ist die los.

01:37:53: Das ist die zwanzig, super.

01:38:01: Die eins sind das für dich.

01:38:25: Das geht an dich, ganz klar.

01:38:27: Damit haben wir Das hat aber nur was zu tun, weil er Dortmunder ist.

01:38:31: Das war ja, verliert man da auch ungern.

01:38:34: Wundert euch.

01:38:35: Ich meine, natürlich dank.

01:38:38: Und jetzt schauen wir uns aber noch an, wie es wirklich geht bei den Profis.

01:38:41: Die German Darts Open sind nämlich auf Sport Eins zu sehen, was die Schwelle und Robi Marianovic stimmen uns ein.

01:38:50: Ja, vielen Dank an Rud und auch Grüße an Flurian König und alle Gäste im Doppelpass.

01:38:55: Neben Fußball und dem großen Spiel gestern, natürlich auch große Darts.

01:38:59: Bei uns in Hildesheim zum Finale der European Tour.

01:39:01: Robbie Mayanovic ist mit dabei.

01:39:03: Robbie, wir sehen sehr große Darts dieses Wochenende.

01:39:05: Es fehlen ein paar große Namen, aber wir sehen tatsächlich wirklich Riesendarts, was da gestern ablief in Hildesheim war, kaum zu glauben.

01:39:13: Ja, und schaut euch das mal an den Dirk van Divenbode an diesem Wochenende mit der Legende, mit dem neuen Data, den er rausspielt in seinem Match gegen Karel Zettel.

01:39:24: Ja, Jack, das ist der vierte neuen Data von Dirk van Divenbode allein in diesem Jahr, zwanzig, fünfundzwanzig.

01:39:30: Und mit welchem Grid der den spielt, Robbie?

01:39:33: Ja und nicht ganz gewöhnlich über die Trippel-Sebzehn, die Trippel-Achzehn und zum Schluss natürlich die Doppel-Achzehn der John Loway.

01:39:40: Ganz genau, weil er die Doppel-Zwölf schon ein paar Mal hatte und nicht getroffen hat, hat er sich einen anderen Weg gesucht.

01:39:45: und Dirk van Divenbode spielt heute jetzt dann bei uns im Achtelfinale gegen Deutschland Superstar, gegen Deutschlands Nummer eins, gegen Martin Schindler.

01:39:53: Also was für ein Spiel seid mit dabei?

01:39:56: Wir sehen den ganzen Tag für euch da und damit erst mal zurück zu euch in den Doppelpass.

01:40:07: Dirk fand Daivenbode knapp besser als Markus Babbel.

01:40:11: Aber du hast das Duell hier gewonnen.

01:40:13: Insofern respekt.

01:40:15: Wir schauen auf Nico Schlotterbeck.

01:40:17: Wir wollen uns noch mal ein bisschen klarmachen, was für Fähigkeiten er hat, warum er so begehrt ist, gerade warum man auch hier in München über ihn nachdenkt.

01:40:32: Nico Schlotterbeck ist Augenzeuge und erlebt aus nächster Nähe dass der BVB doch noch verlieren kann und dass das neue Jugendwort des Jahres, den Saisonstart der Bayern, perfekt beschreibt.

01:40:45: Das Crazy.

01:40:46: Gar nicht verrückt ist der Gedanke, dass Schlotterbeck nächstes Jahr seine Monstergrätschen nicht mehr gegen, sondern für den FC Bayern vollführt.

01:40:55: Seine Leistung im Spitzenspiel geht als Bewerbungsdemo jederzeit durch.

01:41:00: Und?

01:41:01: Schlotterbecks Vertrag in Dortmund läuft nur noch bis zwanzig, siebenundzwanzig.

01:41:07: sich mit den Besten zu messen macht extrem viel Spaß.

01:41:09: Und bei den Besten zu spielen vielleicht noch mehr.

01:41:12: Mit neuem Gehalt und eingebauter Titelgarantie.

01:41:16: Die Frage ist allerdings, braucht der FC Bayern Niko Schlotterbeck?

01:41:26: Braucht er ihn?

01:41:29: Ja, es steht und fällt mit Uber-Mekano.

01:41:31: Wenn Uber-Mekano verlängert, dann braucht man sie nicht.

01:41:36: Wenn er nicht verlängern sollte, dann musst du dich natürlich mit der Thematik auseinandersetzen.

01:41:41: Wie der Felix Erfeuer schon richtig erwähnt hat, er ist gereift, er ist ein absoluter Führungsspieler bei Russia Dortmund, Kapitän geworden, spielt sehr seriös und bringt viele Voraussetzungen mit, die der FC Bayern natürlich auch sucht.

01:41:56: Was ist seine größte Stärke aus deiner Sicht?

01:41:59: Es ist nicht das eine.

01:42:00: Wenn man sieht diese Spieleröffnung, diese Diagonalpass, die wir vorhin auch im Video gesehen haben, den spielt er ohnehin zu gucken.

01:42:06: Er weiß ganz genau, er kann den spielen, er muss gar nicht auf den Ball gucken, er muss auch gar nicht auf den Mitspieler gucken.

01:42:09: Er weiß, er kann das, den spielt er blind.

01:42:11: Dazu die Zweikampfstärke, wir sehen die Grätschen, auch das Verhalten im Zweikampf mittlerweile.

01:42:16: Dieser Reife-Prozess, da weniger faul zu machen, gerade im Strafraum natürlich.

01:42:20: Und das ist alles das, was ein Top-Inverteidiger braucht.

01:42:23: Und ich bleibe dabei, der FC Bayern braucht drei davon.

01:42:26: Und dann gucken wir mal auf ein paar Zahlen, die uns das vielleicht noch mal ein bisschen deutlicher machen.

01:42:32: Da geht es um progressive Pässe.

01:42:36: Also Pässe, die viel Raum überbrücken, da ist er in drei Kategorien, die Nummer eins jeweils bei den Top fünf liegen.

01:42:44: Also bei den progressiven Pässen pro neunzig Minuten ist er vorne, auch bei der Distanz insgesamt, bei der progressiven Zuspiele und auch bei denen ins letzte Drittel.

01:42:56: Also diese Fähigkeiten Die könnte auch ein FC Bayern gebrauchen, wenn man es jetzt mal vergleicht mit der Spieleröffnung von Upa Mecano.

01:43:06: Das ist sicher auch gut, aber bei Jona Tantar sieht man manchmal, dass es vielleicht nicht ganz so gut ist.

01:43:14: Also die beste Spieleröffnung von den genannten Dreien hat auf jeden Fall Schlotterbeck.

01:43:19: Natürlich hat Felix recht, wenn Bayern drei Weltklasse-Inverteidiger hätte, wäre das das Beste überhaupt.

01:43:24: Aber man hat nun mal den Kim, den müsste man erst mal loswerden.

01:43:27: Der kostet auch viel Geld, hat viel Geld gekostet.

01:43:30: Und dann ist die Frage, wie es weitergeht.

01:43:31: Und da ist eigentlich neben Opermekano und Schlotterbeck der Dritte in der Verlosung, Marc Gehi von Crystal Palace.

01:43:37: Ablösefrei?

01:43:38: Ja, kann ablösefrei wechseln, aber erst in Januar davon mit dem verhandeln.

01:43:40: Die Bayern werden sich auch da bemühen.

01:43:42: Im Endeffekt sind jetzt Opermekano, Schlotterbeck, Gehi in der Verlosung.

01:43:48: Im besten Fall für die Bayern würde man Opermekano verlängern zu einem Preis, der nicht übertrieben ist und auch nicht für ein Handgeld, das in Davies Regionen ist, man könnte vielleicht den Kim, auch wenn er so einen Moment gut macht und sich gut eingefügt hat, verkaufen und den Gehi ablösefrei bekommen.

01:44:03: Das wäre das Wohl-Szenario.

01:44:04: Im schlechtesten Fall geht Upa Mecano, der Gehi geht zur Real Madrid und dann braucht man zwei Schlotter Packs.

01:44:10: Also sehr viele Konjunktive, da muss das was AXEval jetzt gar machen muss.

01:44:14: Genau, sehr viel mit Handgeld zusammen, sehr viel mit Gehalt bei Upa Mecano.

01:44:17: Will Upa Mecano denn bleiben?

01:44:20: Ich glaube, ja.

01:44:23: Aus dem Einschuldern das Glas um.

01:44:25: Grundsätzlich würde er wollen, aber er hat auch sehr erfahrene Berater mit Lichtsteinen als Isoko, die viele Klienten unter einem Dembele beraten.

01:44:33: Die sind mit allen Wassern gewaschen und die werden versuchen, schon viel Geld rauszuholen.

01:44:37: Man ist wieder in der Situation, dass man relativ spät ist bei dem Spieler, der XXVI.

01:44:42: geht.

01:44:42: Bei Alaba war es ähnlich.

01:44:43: Bei Alaba hat man dann ein Exempel statuiert und traut dem vielleicht, ich weiß nicht, ob heute noch, aber hat dem ganzen Lange hinterher getraut.

01:44:50: Man muss überlegen, ob man hart bleibt.

01:44:54: Man zahlt nicht ein Handgeld in Davies-Sagionen, das geschätzt bei siebzehn Millionen liegen, so gelegen haben soll.

01:45:00: Und lässt ihn dann gehen.

01:45:02: und dann muss man halt einen neuen holen, der vielleicht noch mehr Geld kostet.

01:45:07: Dieser Spieler aus Crystal Palace, sag nochmal der Name.

01:45:10: Marc Gehi, ich hab's mir extra angehört, wie er selbst seinen Namen ausspricht.

01:45:13: Ist der oft diesen, weil ich hab ihn ehrlicherweise noch nie gesehen?

01:45:17: Hänglich schon Nationalspieler.

01:45:18: Ja schon, aber er kann schon was.

01:45:20: Ja, aber oft ist er auf dem Niveau.

01:45:24: Er ist halt ablösefrei.

01:45:25: Er ist ein Top-Innenverteidiger.

01:45:26: Absolut, er ist ein Top-Innenverteidiger, der ablösefrei ist.

01:45:29: Nico Schlotterbeck hat noch ein Jahr Vertrag, also sprich Dortmund wird mit Sie ja auch zwischen dreißig und fünfzig Millionen aufrufen für das eine Jahr.

01:45:38: Und für mich, ich habe gestern ein Interview von ihm gesehen.

01:45:42: Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass er in Dortmund auch eine Ikrone werden will, weil er so wie er doch gestoppt hat.

01:45:50: Er kriegt schon einen Glanz in den Augen.

01:45:53: Er kann ja in Dortmund eine absolute Top-Spieler sein.

01:46:01: Wie es am Anfang schon gesagt hat, ich finde, dass Brüsseldorfmann an einem Prozess ist.

01:46:08: Und er kann ein ganz, ganz wichtiger Baustein in diesem Prozess sein.

01:46:12: Und ich glaube, das sind ja die Fragen, die ihm umtreibt.

01:46:15: Wie schaut's aus?

01:46:16: Wie haben wir irgendwann mal die Möglichkeit, bei einem München seriös anzugreifen?

01:46:21: Und das sind jetzt einfach alles Fragen, wo Brüsseldorfmann beantworten muss.

01:46:24: Aber das Paket wird ja auch teuer.

01:46:28: Es ist jetzt kein Herd, die Preisschlager.

01:46:30: Wenn wir noch mal zum englischen Nationalspieler zurückgehen und damit auch zu Harry Kane, so eine Entwicklung von Harry Kane und die Beziehung untereinander, die kann ja durchaus auch möglicherweise dazu führen, dass man sagt, warum denn nicht?

01:46:42: Warum denn zu einem besseren Club in der Premier League gehen, warum denn nicht gleich?

01:46:45: Oly See hat mit ihm zusammengespielt.

01:46:47: Das sind natürlich schon zwei Spieler, das sind Trumpfkarten, um ihn dazu überzeugen.

01:46:51: Und wenn man beide Spieler sich anschaut, die jetzt in den letzten Monaten entwickelt haben.

01:46:56: Dann sagt sich vielleicht der Marquis auch, hey, vielleicht wäre ich ja noch besser.

01:47:00: Ja, und sie waren an Schlottebeck, zwanzig, zwanzig, zwanzig schon dran.

01:47:03: Also, glaube ich, damals von Freiburg gewechselt ist.

01:47:05: Nagelsmann wollte ihn unbedingt holen.

01:47:07: Da war man im Verein nicht komplett einer Meinung.

01:47:10: Jetzt, du hast gesagt, wie er sich entwickelt, Jahr für Jahr, das ist ja noch nicht am Ende, also die Grenzen nach oben sind offen.

01:47:16: und in Dortmund.

01:47:18: Mickie, ich wünsche es dir und euch, dass er da zur Ikone werden will.

01:47:20: Vielleicht zackt er in zwei, drei Jahren.

01:47:21: Es geht noch mal ein Schritt weiter.

01:47:23: Das wäre dann ja in zwei, drei Jahren.

01:47:25: Da gedulden wir uns noch ein bisschen und noch mal die Logik dieser Sendung aufnimmt.

01:47:29: Also Harry Kane hat ja die Bundesliga attraktiv für englische Spieler gemacht.

01:47:33: Dann soll er bitte gay he, zu den Bayern wechseln.

01:47:36: Dann bleibt Schlotterberg schön beim BVB.

01:47:38: Da sind wir doch alle happy.

01:47:39: Ist doch gut.

01:47:40: So ist es.

01:47:41: Gut.

01:47:41: Also in zwanzig Sekunden machen wir hier weiter.

01:47:44: Wir sind gleich zurück.

01:48:07: Ich muss ja noch mal Geld loswerden, ich hab noch zu viel Geld in der Tasche.

01:48:11: Wir sind zurück beim Doppelpass bei dieser Abwehr-Thematik, FC Bayern, Gehi, Schlotterbeck, Upa Mecano.

01:48:21: Man war schon mal an ihm dran, als Nagelsmann hier Trainer war, als Nagelsmann dann Bundestrainer wurde, war er erst mal eine Zeit lang nicht unbedingt Erste.

01:48:28: Weil jetzt ist er wieder zurück, auch in der Nationalmannschaft, hat sofort eine große Wichtigkeit.

01:48:35: Sind diese Zeiten, du hast diese Elfmeter oder du hast die angesprochen in den Länderspielen, sind die Zeiten vorbei, wo er immer mal wieder ein kleines Ding drin hat, eine kleine Ecke?

01:48:46: Wie will man das bei einem inverteidiger Entgültig sagen, die Zeiten sind vorbei?

01:48:48: Es wird irgendwann wieder der Tag kommen, wo er einen Elfmeter vor sagt, aber solange es nicht mehr in drei von vier Länderspielen ist, ist das schon mal eine Weiterentwicklung, würde ich sagen.

01:48:56: Er hat schon auch an sich gearbeitet, Stefan, auch in der Verletzungspause, auch so körperlich noch mal draufgepackt.

01:49:03: Hilft ihm das sehr?

01:49:05: Ja, das hilft ja jedem Spieler.

01:49:07: Aber ich glaube, da ist auch Nico Kovac, der richtige Trainer, das zu steuern, mitzuführen.

01:49:12: Er hat einen Riesensprung gemacht in seiner Entwicklung.

01:49:15: Aber ich glaube, dass nicht nur Bayern München an ihm dran ist, sondern es gibt noch andere Clubs auch in Spanien und in England vor allen Dingen, die auch Interesse haben.

01:49:22: Also wir reden hier immer nur Schlotterbeck zu Bayern, ja oder nein, ich glaube.

01:49:26: Da ist die Tür für ihn in der Entscheidung sehr weit offen.

01:49:28: Wir haben ja bei Wirtz und bei Woltemade gemerkt, dass es nicht mehr so ist, dass der FC Bayern irgendwie alle guten oder außergewöhnlichen deutschen Spieler automatisch bekommt, sondern dass die eben einen Markt haben auch woanders.

01:49:41: Wir werden das verfolgen, sind aber gespannt.

01:49:44: was unsere Zuschauerinnen und Zuschauer dazu sagen und wie viel Spenden du eingesammelt hast.

01:49:48: Ich weiß nicht, in welcher Reihenfolge magst du diese Aufgaben?

01:49:51: Ich muss sagen, ich mache erst die Spenden, dann können wir noch das Dopaphone später anknüpfen.

01:49:55: Also das Phrasenschwein ist ja schon recht voll geworden heute durch die Wetschelden von Felix und durch das Talent von Markus.

01:50:01: Michi, du hast gesagt, du hast noch zu viel in der Tasche.

01:50:03: Ja, also die Doppelpass-Stammzuschauer, Tommy Schmidt und Jakob Lund haben gesagt, die hätten gerne diese Erwin Müller-Handtücher.

01:50:10: Ich zahl die jetzt einfach schon mal an an dieser Stelle.

01:50:14: Dann ist das auch schon mal erledigt.

01:50:17: Dann gucken wir mal, was wir tun können für die beiden.

01:50:21: Weil wir natürlich unsere Fans und Gäste, die hier gespendet haben, die Zuschauer zu Wort kommen lassen, also gespendet haben.

01:50:28: Uwe und Loren Kost, die Altenburger Bushis, Angelika und Lothar, VfB-Fanclub, OFC-Sektion Brustring aus Kalf.

01:50:38: Maxim und Hans Dieter Brenner, Hangar Siebenfreunde, Alexander und Markus Steinhofer, Christbaum Verkaufmörser, ist ja bald wieder soweit.

01:50:46: Heiner und René Persner, Marc und Sarah Huberti, Expertenrunde Bucherberg, die habe ich auch gesehen, zahlreich.

01:50:54: Der Tim bedankt sich bei Ruth fürs Wochenende.

01:50:57: Das bin aber, glaube ich, nicht ich.

01:50:58: Ich glaube, damit ist die Frau gemeint, wenn ich richtig informiert bin.

01:51:04: Max Bröcke.

01:51:05: Bayern-Fraktion Taran der Wald und SG-US-Oppenweiler Hans-Michel und Robert.

01:51:10: Vielen Dank für alle Spenden.

01:51:12: Ja, vielen, vielen Dank.

01:51:14: Und dann noch kurz die Auflösung.

01:51:17: Also die Frage, brauchen die Bayern überhaupt Nico Schlotterbeck?

01:51:21: Die meisten Fans sagen ja, unbedingt.

01:51:23: zwei Drittel sprechen sich für Schlotterbeck aus.

01:51:26: Jetzt bin ich gespannt, was sie noch am Dopaphone sagen.

01:51:30: Ob man ihn braucht, muss Komponien entscheiden.

01:51:33: Momentan sehe ich nicht die Notwendigkeit.

01:51:35: In der Abwehr hat man mit den Spielern, die vorhanden sind, meiner Meinung nach, eine gute Mischung.

01:51:40: Sollte die Vertragsverlängerung mit Upa Mekano scheitern, ist für mich Schlotterbeck die erste Wahl.

01:51:46: Und es hätte schon einen gewissen Charme, die beiden besten Innenverteidiger Deutschlandsmitar und Schlotterbeck dann beim FC Bayern zu haben.

01:51:54: Ob die Bayern den Schlotterbeck brauchen oder nicht, hat doch in der Vergangenheit bei dem FC Bayern München nie eine wirkliche Rolle gespielt.

01:52:00: Es geht auch darum, den Gegner zu schwächen.

01:52:03: Und ich könnte mir vorstellen, wenn der Schlotterbeck nicht ganz zu teuer ist, dann werden sie in den Dortmund dann wegkaufen.

01:52:09: Ich finde so ein Spieler wie Schlotterbeck kann jede Mannschaft gebrauchen und er wird auf jeden Fall Bayern stärker machen.

01:52:18: Wie immer, vielen Dank für Ihre Inputs am Doppelpon.

01:52:25: Ja, er wird den FC Bayern stärker machen.

01:52:29: Wir haben das schon mal ein bisschen diskutiert.

01:52:30: Siehst du das auch so, Stefan?

01:52:32: Würde er die Qualität?

01:52:33: Wenn es dazu kommt, ja.

01:52:35: Ja?

01:52:36: Also, dann sage ich, wir kommen langsam zum Ende.

01:52:42: Er freut, dass es was zu trinken gibt.

01:52:44: Champions League Woche.

01:52:47: Also wartest du da?

01:52:48: Von Bayern?

01:52:49: Ja.

01:52:49: Der nächste Sieg.

01:52:51: Der Lauf geht weiter.

01:52:55: Also wir sind gespannt, wie es da weitergeht in der kommenden Woche, was alles noch auf uns zukommt.

01:53:01: Wir freuen uns, dass Sie heute hier zu Gast waren.

01:53:04: Ihr auch.

01:53:05: Alle vielen Dank für euren Besuch.

01:53:07: Danke.

01:53:08: Ich hab dein Bier.

01:53:09: Das will ich natürlich auf gar keinen Fall.

01:53:10: Das ist mein eigenes, aber dafür stoßen wir zuerst an.

01:53:13: Nächste Woche haben wir Horst Held hier.

01:53:15: Dankeschön, Markus.

01:53:16: Danke euch.

01:53:17: Einen schönen Sonntag noch hier bei SportEins.

01:53:20: Wir sagen tschüss und auf Wiedersehen.

01:53:22: Und jetzt gibt es Bundesliga pur natürlich der Darts und vieles mehr bei SportEins.

01:53:27: Schönen Sonntag noch.

01:53:28: Bis nächstes Wochenende.

01:53:29: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.